Optima Design stellt neue Amer-Redesigns vor

Amer Sanremo

Das italienische Designunternehmen Optima Design hat die Motoryachten Amer F 106 und 96 Sanremo neu gestaltet. Zu den Neugestaltungen gehört auch die Einführung des Modells Amer 126, ein 38.4 Meter langer Ersatz für das frühere Modell Amer 120.

Diese Partnerschaft zwischen Optima Design und der Familie Amerio (Gründer der Bootsmarke) begann vor vier Jahren mit der Entwicklung einer Stahl- und Aluminiumyachtlinie von 40 bis 74 Metern. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden derzeit eine 70-Meter- und eine 50-Meter-Yacht gebaut. Das italienische Designhaus Optima Design hat die neuen Modelle F 106, F 126, 96 Sanremo und ein Vollaluminiummodell L 146 neu gestaltet.

Cantieri di Pisa ernennt Antonio Luxardo zum Chefdesigner

Antonio Luxardo ist Chefdesigner bei Optima Design und war vor kurzem zum neuen Chefdesigner der italienischen Werft Cantieri di Pisa ernanntÜber die Zusammenarbeit mit Amer sagt er: „Wir begleiten den gesamten Prozess vom leeren Blatt bis zur Auslieferung. Wir verfügen über ein Team von Technikern, die wir in die Werft schicken, um das Projekt entsprechend den Anforderungen der Produktion und des Kunden zu entwickeln und auszuführen.“

„Vor vier Jahren begannen wir mit der Amerio-Familie an der neuen Amer-Stahllinie zu arbeiten, und jetzt hat sich unsere Zusammenarbeit auch auf ihre Glasfaser-Amer-Yachts-Linie ausgeweitet. Wir haben die neuen F 106, F 126 und 96 Sanremo sowie eine L 146 komplett aus Aluminium neu gestaltet.“

Die Amer F 106 und F 126 sind mit Volvo Penta IPS ausgestattet. Das erste der neu gestalteten Modelle ist die Yacht Amer F 106, die sich bereits im Bau befindet und 2026 ausgeliefert werden soll.

Amer 106 Luxus-Motoryacht
Amer 106

„Die größte [Design-]Herausforderung bestand darin, dem Amer-Stil, der sich im Laufe der Jahre zu verschiedenen Produkten entwickelt hatte, Kontinuität zu verleihen, [aber] gleichzeitig eine neue Sprache zu konsolidieren, die Markttrends vorwegnehmen und eine starke Identität und Wiedererkennbarkeit haben muss“, erklärt Luxardo. „Ich wollte das Produkt wieder in den Mittelpunkt des Evolutionsprozesses der Werft stellen, der dank der entstandenen Teamarbeit enorme Fortschritte gemacht hat.“

Die Amer F 106 behält die Designmerkmale der jüngsten Modelle der Werft bei und weist eine Breite über die gesamte Breite auf, die der früheren Amer 120 ähnelt. Diese Designanpassung ermöglicht einen größeren Salonraum. Von außen verfügt die Yacht über große Fenster am Saloneingang, die einen weiten Blick auf die Umgebung bieten.

Das Amer 96 Sanremo ist ein sportliches Design mit einem Fiberglasrumpf und Aluminium-Überbau, vier Kabinen und einem Salon auf dem Hauptdeck, einem großen Vordeckbereich und einem großzügigen Sonnendeck.

Luxardo sagt, dass die Erfahrung, mit der Familie Amerio zusammenzuarbeiten, für den gesamten Prozess sehr wichtig war. „Der Gründer, Ferdinando Amerio, achtet sehr auf das Meer, respektiert das Meer und seine Liebe zum Detail hat sich auf seine Kinder [die im Unternehmen arbeiten] und alle seine Mitarbeiter übertragen. Dies spiegelt sich in vielen kleinen Details wider, die einzigartige Boote schaffen“, fügt er hinzu.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
Logo von Gtechniq Marine mit fettem weißem Text auf blaugrünem Hintergrund.
Spotlight-Job

Produktmarketingmanager (Marine)

Northampton

Gtechniq ist auf der Suche nach einer erfahrenen und kreativen Person zur Erweiterung seines Angebots an Marineprodukten, die den gesamten Entwicklungsprozess vom Konzept bis zur Markteinführung überwacht.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.