Nomens „reine“ Stollen wurden für barfußfreundliche Decks entwickelt
Nomen hat angekündigt, dass es seine Plattformklampe zu einer „reinen“ Version weiterentwickelt hat. Dies ist die nächste Iteration der Cleat IV, die bündig unter Deck verschwindet und ein reibungsloses Schließen der Türen ermöglicht, ohne dass Teile über Deckhöhe hinausragen.
Axel Hoppenhaus, Designer und CEO von Nomen, sprach mit MIN bei Metstrade. Er sagt, die Idee für die Klampenserie des Unternehmens sei aus seinem ursprünglichen Wunsch entstanden, Yachtdesigner zu werden. Diese Karriere verlief jedoch nicht ganz nach seinen Vorstellungen, also beschloss er, etwas an einer Yacht zu verbessern.
„Klampen sind sehr einfache Schweißteile aus rostfreiem Stahl. Ich dachte, das könnte man besser machen. Als ich anfing, baute nur eine italienische Firma eine bündige Klampe.“
Hoppenhaus nahm 2002 mit einem einzigen Schuh an seiner ersten Metstrade teil. Jetzt hat Nomen vier verschiedene Schuhkonzepte, mehrere Größen, zwei Materialversionen (plus die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung) und zwei Farbvarianten: Silber und Schwarz.
Die vorherige Version der Plateau-Schuhplatte von Nomen stieß auf großes Interesse und Hoppenhaus hofft auf dasselbe Interesse für die Holzversion.
„Es ist hauptsächlich für das Festmachen von Beibooten auf Plattformen, Badeplattformen und Türen von Bootsgaragen gedacht. Sie [die Crew] klappen die Bootsgarage auf und das Boot kommt heraus und muss festgemacht werden. Wir haben eine spezielle Klampe hergestellt, die völlig bündig ist und sehr einfach in den Rumpf der Tür eingelassen werden kann.“
Die Endkunden von Nomen, erklärt Hoppenhaus, sind Hersteller von Segelbooten von 10 bis 80 Metern und Motorbooten von 8 bis 100 Metern und mehr. Er glaubt, dass die neue bündige Holzklampe besonders für Superyachtbauer interessant sein wird. „Sie wollen pures Design auf einem Boot.“
Die „reine“ Klampe ist jetzt in zwei Plattenausführungen erhältlich – Edelstahl und Holz (Tesumo-Holzkomponenten). Die Abdeckplatte, die die Klampe schützt, kann mit Mustern, Emblemen oder sogar Wappen individuell gestaltet werden.
Das Versagen der Stollen führt zu RNLI-Rettung, Covid-Bußgeldern und Spenden, während das Abenteuer schief geht |
Nomen sagt, dass sein integriertes und leichtes Produkt neben seiner Eleganz und Flexibilität auch für Stabilität und Sicherheit an Bord sorgt und zudem barfußfreundlich ist.
Nomen ist Teil von Deutsche Yachten, eine Arbeitsgruppe, die aus über 60 handverlesenen deutschen Unternehmen besteht die im Bau und der Ausstattung von Yachten über 24 Meter tätig sind.