Luftaufnahme eines Bootes auf dem Wasser neben einem Simrad Das NSS 4-Display zeigt lebendige Unterwassergrafiken mit dem Text „Setzen Sie neue Erwartungen“, um für fortschrittliche Schiffsnavigationstechnologie zu werben.

Nimbus Group ernennt neuen CEO

Johan Inden, CEO der Nimbus Group Johan Inden wurde zum CEO der Nimbus Group ernannt.

Der schwedische Freizeitmotorboothersteller Nimbus Group hat Johan Inden mit Wirkung zum 1. September 2025 zum neuen CEO der Nimbus Group ernannt.

Inden gelingt Jan-Erik Lindström, der den Vorstand Anfang des Jahres über seine Absicht informierte, als CEO zurückzutreten, sobald ein Nachfolger bestätigt sei.

Johan Inden verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen im Schifffahrts- und Bootssektor. Seit 2018 leitet er als Präsident der Marine Business Unit die globalen Marineaktivitäten bei Volvo PentaZu seinen bisherigen Aufgaben im Unternehmen gehörten Produktentwicklung, Beschaffung und strategische Planung. Inden war außerdem in verschiedenen Branchen außerhalb der Schifffahrtsbranche an der Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen beteiligt.

„Nach Jan-Erik Lindströms erfolgreichem Engagement bei der Entwicklung der Nimbus Group begrüßen wir nun Johan Inden, eine äußerst erfahrene Führungskraft mit fundiertem Hintergrund in der Schifffahrtsbranche“, so Mats Engblom, Vorstandsvorsitzender der Nimbus Group. „Seine visionäre Führung bei der Entwicklung von Unternehmen und Mitarbeitern sowie sein starker Fokus auf Unternehmertum werden von großem Wert sein, um die Nimbus Group zu einem stärkeren und größeren Akteur in der globalen Bootsbranche zu machen.“

Nimbus 495 Flybridge
Nimbus 495 Flybridge.

Der Vorstand möchte die Kernkompetenzen der Nimbus Group durch neue Perspektiven stärken und vorantreiben. Wir sind überzeugt, dass Johan Inden über den richtigen Hintergrund, die richtigen Erkenntnisse und die richtige Erfahrung sowie den nötigen Antrieb und die nötige Entschlossenheit verfügt, um das Unternehmen voranzubringen.

Nimbus Group meldete für das erste Quartal 13 einen Rückgang des Nettoumsatzes um 2025 Prozent, in Höhe von 300 Mio. SEK (23.4 Mio. £), verglichen mit 344 Mio. SEK (26.8 Mio. £) im gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Das organische Wachstum war mit -13 Prozent ebenfalls negativ, wobei das Unternehmen die Zahlen auf die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit zurückführt.

„Ich bin dankbar für das Vertrauen des Vorstands und freue mich sehr über diese Chance“, sagt Inden. „Nach vielen Jahren in der Schifffahrtsbranche kann ich mir kaum eine inspirierendere und anregendere Rolle vorstellen. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Team der Nimbus Group, ihren Kunden und Lieferanten das Unternehmen in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln und auszubauen.“

Als CEO der Nimbus Group wird Inden, 51, seinen Sitz in Nimbus-GruppeDer Hauptsitz befindet sich in Göteborg, Schweden.

Lesen Sie mehr über Menschen auf dem Sprung in die Schifffahrtsbranche

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.