Neuseeländisches Technologieunternehmen entwickelt Elektrofähre in San Francisco

Elektrische Fähre auf dem Wasser mit der Skyline von Auckland im Hintergrund

EV Maritime, ein in Neuseeland ansässiges Unternehmen für die Entwicklung und Technologie von Elektrofähren, wurde von Angel Island Tiburon Ferry (AITF) in der San Francisco Bay Area mit der Entwicklung eines neuen Hybridelektroschiffs für die Flotte beauftragt.

EV Maritime hat für die Verkehrsbehörde Auckland Transport die batterieelektrische Pendler-Schnellfähre EVM200 (Hauptbild) entwickelt, von der die ersten beiden in Neuseeland kurz vor der Fertigstellung stehen.

Dieses Projekt wird das erste von EV Maritime auf US-amerikanischem Boden sein und ein wichtiger Meilenstein in der Cleantech-Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Die Vertragsunterzeichnung fand am 12. Juli 2024 bei einer Zeremonie an der Uferpromenade von San Francisco statt. Anwesend waren Vertreter aus der Region San Francisco, der Premierminister Neuseelands, Christopher Luxon, und die neuseeländische Botschafterin in den Vereinigten Staaten, Rosemary Banks.

Das Projekt, das die Elektrifizierung von zwei bestehenden Schiffen und den Bau eines dritten neuen Plug-in-Hybridschiffs vorsieht, wurde vom California Air Resources Board (CARB) finanziert. Das Hybridschiff wird von EV Maritime entworfen und konstruiert, die elektrische Integration übernimmt ZeroMar, ein lokales Unternehmen aus der Bay Area.
 
Dieses Projekt baut auf dem aktuellen Projekt von EV Maritime auf, elektrische Schnellfähren in die Pendlerfährenflotte im neuseeländischen Auckland einzuführen – ein Projekt, das direkt von der dortigen Zentralregierung unterstützt wird.
 
AITF betreibt derzeit drei Schiffe, die einen Fährdienst zwischen Tiburon und Angel Island anbieten, sowie private Charterfahrten, Walbeobachtungs- und Sonnenuntergangsfahrten. Angel Island State Park ist die größte natürliche Insel in der Bucht von San Francisco und ein beliebtes Ziel für Wanderungen, Radtouren und Picknicks. AITF ist im Besitz von Maggie McDonogh, einer Charterkapitänin in vierter Generation, und wird von ihr betrieben. Es wurde 1959 von ihrem Vater Milton gegründet. Die Familie McDonogh hat eine reiche Geschichte, die mit den Gewässern der Bucht von San Francisco verbunden ist und bis ins späte 1800. Jahrhundert zurückreicht. Im Laufe der Jahre hat sich AITF seinen Platz als Teil der Geschichte von San Francisco und Kalifornien verdient und unermüdliches Engagement für den Dienst an der Gemeinschaft bewiesen. Nun unternimmt Maggie McDonogh in Zusammenarbeit mit EV Maritime mit der Entwicklung und Umsetzung ihres neuen Hybridschiffs einen bahnbrechenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung.
 
„Das ist ein sehr spannendes Projekt und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Maggie und ihrem Team“, sagt Michael Eaglen, CEO von EV Maritime. „Als Anbieter von Transporten zu einem State Park und Gastgeber für zahlreiche Besucher der Bucht ist sich Angel Island Tiburon Ferry seiner Führungsrolle bereits bewusst. Dieses Projekt wird ein eindrucksvolles Beispiel für andere sein.
 
„Dieses neue Schiff wird ein Plug-in-Hybrid sein, das auf kürzeren Strecken vollelektrisch betrieben werden kann, aber über Hybridfähigkeit für längere Strecken verfügt. Durch die Verwendung der effizienzoptimierten Rumpfform und der Kohlefaserverbundkonstruktion von EV Maritime wird dieses Plug-in-Hybridschiff den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen drastisch reduzieren. Wir sind stolz darauf, als Designpartner der AITF für dieses wegweisende Projekt zu fungieren.
 
„Einer der Grundwerte von EV Maritime besteht nicht nur darin, Schiffe zu elektrifizieren, sondern auch das Verständnis zu verbreiten, dass elektrische Fähren eine attraktivere, zuverlässigere und zugänglichere Form des öffentlichen Nahverkehrs sein können“, fährt Eaglen fort. „Wir halten an unserem Engagement fest, jeden Hafen der Welt zu dekarbonisieren, indem wir mit Fähren beginnen, und wir freuen uns, AITF als Botschafter für die Elektrifizierung in der Bucht von San Francisco zu haben.“
 
„Ich freue mich wirklich über die Möglichkeit, mit EV Maritime und ihre bemerkenswerten Designs nach Kalifornien zu bringen“, sagt McDonogh, Kapitän und Eigentümer von Angel Island Tiburon Ferry. „Es war ein großer Glücksfall, Michael auf einer Fährkonferenz zu treffen, auf der er einen Vortrag hielt; er ist ein bemerkenswerter Mensch und ich bin zuversichtlich, dass dies eine dauerhafte Beziehung sein wird. Als Kapitän in vierter Generation und als von einer Frau geführtes Kleinstunternehmen in einer Kleinstadt sind wir so glücklich, diese Gelegenheit zu haben. Ich kann EV Maritime und den unzähligen anderen, die dies möglich gemacht haben, nicht genug dafür danken, dass sie dieses Projekt Wirklichkeit werden ließen.
 
„Wir sind an der Küste angesiedelt und sind fest davon überzeugt, dass das, was wir hier tun, alles im Landesinneren beeinflusst“, fährt McDonogh fort. „Die Umstellung auf Elektroantrieb ist nicht nur das Richtige, ich sehe darin auch unsere moralische Verpflichtung, die Umwelt für künftige Generationen zu bewahren. Die Umrüstung unserer bestehenden Boote, die noch voll funktionsfähig sind, ist ein Kinderspiel und hat einen geringen CO2-Fußabdruck. Was das Boot betrifft, das wir bauen, bin ich zuversichtlich, dass dieses neue Schiff mit modernster Elektrotechnologie ein leuchtendes Beispiel dafür sein wird, was möglich ist.“

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt