Neue Umfrage zeigt erhebliches Wachstum auf dem neuseeländischen Bootsmarkt

Neu veröffentlichte Statistiken der NZ Marine Industry Association zeigen, dass Bootfahren mit 1.9 Millionen oder 40 Prozent der neuseeländischen Bevölkerung, die jedes Jahr am Bootfahren teilnehmen, Neuseelands größte Freizeitaktivität ist.

Neuseeland wächst als Nation von Bootsfahrern weiter, wobei 40 Prozent der Bevölkerung jährlich Boot fahren und die Flotte des Landes um schätzungsweise 44,810 Schiffe pro Jahr wächst.

Statistiken veröffentlicht von NZ-Marine haben eine 2.9-Milliarden-Dollar-Industrie mit mehr als 1,540,000 Booten in Neuseeland aufgedeckt

„Die Schifffahrtsindustrie ist Neuseelands größte nicht landwirtschaftliche Fertigungsindustrie“, sagt Peter Busfield, CEO von NZ Marine. „Es ist eine Branche, die auf Hightech-Design, branchengeführtem Training und leidenschaftlichen Menschen aufbaut.“

Die Umfrageergebnisse zeigen ein erhebliches Wachstum für die neuseeländische Schifffahrtsindustrie – der Gesamtumsatz stieg von 2.3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 auf 2.9 Milliarden US-Dollar im 12-Monats-Zeitraum bis zum 31. März 2022.

„Wir haben ein starkes Wachstum von 28 Prozent auf dem Inlandsmarkt sowie ein Exportwachstum von 26 Prozent erlebt. Angesichts der Herausforderungen bei Materialversorgung, internationaler Fracht und weltweiten Vertriebsunterbrechungen ist dieses Wachstum ein Verdienst der mehr als 500 Mitgliedsunternehmen der NZ Marine Industry Association. Als Branche können wir stolz auf den erheblichen Beitrag sein, den wir zur neuseeländischen Wirtschaft leisten.“

Während das weitere Wachstum der Branche teilweise durch Personalengpässe eingeschränkt wird, kann die industrieeigene Marine and Specialized Technologies Training Academy (MAST) die Auswirkungen teilweise abmildern. Die Schifffahrtsindustrie hat 270 Unternehmen, die landesweit 760 Auszubildende über MAST beschäftigen und ausbilden, aber laut Busfield werden dringend mehr Auszubildende benötigt.

Nach einer zweijährigen Pause freut sich NZ Marine darauf, seine Mitglieder durch die Ausrichtung der Auckland Boat Show vom 23. bis 26. März zu unterstützen, der größten für 2023 in Auckland geplanten Veranstaltung auf dem Wasser.

„Unsere High-Tech-Industrie ist weltweit für ihre Herstellung und ihr Design bekannt, und wir vermarkten Neuseeland auch als die wichtigste Charter- und Umrüstungsbasis im Südpazifik für internationale Superyachten und Fahrtenyachten als Teil unserer Exportstrategie. Dieser zweigleisige Ansatz bringt uns auf den richtigen Weg, um unser Exportumsatzziel von 1.4 Milliarden US-Dollar bis 2030 zu erreichen.“

Die NZ Marine Industry Association besteht aus 500 Mitgliedsunternehmen.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.