Neue Markierungsbojen zum Schutz des Seegrases in Falmouth
Im Rahmen einer gemeinsamen Anstrengung zum Schutz der Seegraswiesen wurden vor Trefusis Head, Falmouth, Markierungsbojen des Advanced Mooring System (AMS) installiert, um freiwillige Ankerverbotszonen einzurichten.
Das Projekt ist ein Joint Venture zwischen Falmouth Harbour, Ocean Conservation, Mylor Mooring Services Ltd und dem Cornwall Council, das die Installation finanziert hat.
Mylor Mooring Services Ltd. war für die Gestaltung, Entwicklung und Installation der Bojen verantwortlich, die diese ökologisch sensiblen Seegras- und Maerlgebiete markieren. Mit dieser jüngsten Installation verfügen die Bereiche um Falmouth Harbour und Bay nun über insgesamt 26 Markierungen, die rund 30 Hektar Seegraslebensraum schützen.
Das jüngste Seegrasprojekt Großbritanniens zeigt, wie Herkömmliche Verankerungs- und Verankerungstechniken können sich nachteilig auf Unterwasserlebensräume auswirken, beispielsweise durch Auswaschung des Meeresbodens.. Eine Studie des University College London schätzt, dass seit 44 mindestens 1936 Prozent des britischen Seegrases verloren gegangen sind, wobei Ankern teilweise zu diesem Rückgang beiträgt. Dieses neue Bojendesign zeichnet sich durch ein System aus, das die Verankerungsstützen ohne Schwimmkörper vom Meeresboden fernhält und ein Konzept verbessert, das zuvor mit älteren Systemen getestet wurde.
Vicki Spooner, Falmouth HarbourDer Umweltmanager von sagt: „Es war mir eine Freude, mit drei sehr unterschiedlichen Organisationen zusammenzuarbeiten, deren gemeinsames Ziel es ist, das Bewusstsein für Seegras und andere empfindliche Lebensräume zu schärfen und die Auswirkungen des Ankerns und Festmachens auf dem Meeresboden auf diese zu verringern.
„Sie tragen letztlich zu unserem Ziel bei, die Artenvielfalt in Hafengewässern zu erhöhen. Wir müssen sicherstellen, dass diese Lebensräume nicht nur überleben, sondern auch gedeihen.“
Eden Stevens, Blue Meadows Community Engagement Officer bei Meeresschutz, stellt die ersten positiven Ergebnisse fest: „Unsere Zusammenarbeit zum Schutz und zur Regeneration unserer Seegraswiesen hier in Falmouth ist eine wahre Freude, und es ist noch erfreulicher zu sehen, dass diese Markierungsbojen funktionieren und die Menschen die freiwilligen Ankerverbotszonen respektieren und außerhalb dieser ankern. Das gibt Hoffnung, dass das Seegras eine blühende Zukunft haben kann.“
Inzwischen Ollie Hill von Mylor Mooring Services Ltd hebt das Expansionspotenzial hervor: „Wir sind uns der Auswirkungen, die wir alle auf die Umwelt haben, durchaus bewusst und wir sind wirklich stolz, diese Bojen zu unserem wachsenden Portfolio in diesem wertvollen Teil der Welt hinzufügen zu können.
„Wir haben in den Gebieten Fal und Helford eine beträchtliche Anzahl von Hafenhinweisbojen und anderen Seezeichen identifiziert, die alle sicher in unser Port Notice AMS umgewandelt werden könnten, und wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit zur Unterstützung dieser Umweltinitiative.“
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Mylor Mooring Services Ltd.