Neue Festeinbau-DSC-VHF der neuen GX1800GPS/E und GX1850GPS/E Explorer-Serie von Standard Horizon
Aufbauend auf dem Erfolg des GX1700E präsentiert der führende UKW-Hersteller Standard Horizon stolz zwei neue Modelle; das GX1800GPS/E und das GX1850GPS/E. Das GX1800GPS/E und GX1850GPS/E verfügen über alle beliebten Funktionen des GX1700E sowie eine intuitive, neu gestaltete Frontplatte für Benutzerfreundlichkeit und ein aktualisiertes hochauflösendes Display.
Das GX1800GPS/E unterstützt das weiterhin weit verbreitete Protokoll NMEA 0183, das GX1850GPS/E zusätzlich das neue und schnellere NMEA 2000-Protokoll. Beide NMEA-Schnittstellen ermöglichen eine vollständige Konnektivität mit GPS- und DSC-Daten zwischen kompatiblen Geräten.
Um die Bedienung im Dunkeln zu erleichtern, verfügen beide Modelle über ein neues wählbares Nachtmodus-Display auf dem 66 mm x 36 mm großen, hintergrundbeleuchteten Punktmatrix-Bildschirm. Die Beleuchtungsstärke kann auf ein sanftes, gedämpftes Weiß mit dem Text in gut lesbaren großen schwarzen Buchstaben geändert werden.
Beide Sets sind Second-Station-fähig, sodass sie das neueste RAM4-Mikrofon von Standard Horizon, das SSM-70H-Modell, verwenden können. Dieses Gerät ist in der Lage, alle Funktionen des Hauptfunkgeräts von jedem Ort an Bord aus zu steuern (erfordert das mitgelieferte Verbindungskabel), daher befindet es sich normalerweise an einem oberen Steuerstand oder einer Flybridge. Der RAM4 dient auch als Gegensprechanlage zwischen Mobilteil und Hauptgerät.
Das GX1800GPS/E und das aufgerüstete GX1850GPS/E teilen sich ein ähnliches Chassis und sind typisch für die Explorer-Serie, verfügen über ein ultradünnes und kompaktes Rückgehäuse, wodurch es nur halb so tief wie vergleichbare UKW-Seefunkgeräte ist. Durch dieses schlanke Profil lässt sich das Set sehr einfach bündig in ein Armaturenbrett einpassen, wobei eine Halterungshalterung für weitere Optionen erhältlich ist.
Auch die Explorer-Serie wurde auf einfache Bedienung ausgelegt, sodass das Menüsystem des E20 (Easy-To-Operate) jetzt noch intuitiver denn je ist. Mit wenigen einfachen Schritten haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von DSC-Funktionen, darunter Funktionen wie eine voreingestellte Taste zum Speichern Ihrer 10 Lieblingskanäle und automatisches DSC-Abrufen der Positionen von bis zu 6 anderen Schiffen.
Bei Verwendung des integrierten GPS wird die Explorer-Serie zu einer vielseitigen Navigationsstation, die Positionsinformationen (Breiten- und Längengrad) und eine elektronische Kompassanzeige liefert. Es gibt auch eine Wegpunkt- und GPS-Statusseite, auf der der Skipper einen Wegpunkt eingeben, speichern und zu einem Wegpunkt navigieren kann, indem er über den elektronischen Kompass steuert. Sollte das Set in einer Position mit schwachem GPS-Empfang verwendet werden, dann gibt es eine Buchse zum Anschluss der optionalen externen GPS-Antenne SCU-38. Bei Verwendung in exponierter Umgebung ist das Set wasserdicht nach IPX8-Standard (Eintauchen bis 1 Meter).
Beide Sets sind auch für ATIS (Automatic Transmitter Identification System) aktiviert, das auf den Binnenwasserstraßen Europas verwendet wird und für einige Arten von Freizeitschiffen obligatorisch ist.
Mit einem großen, hintergrundbeleuchteten Bildschirm, einem wählbaren Nachtmodus-Display und einem geräuschunterdrückenden Mikrofon mit Kanalwähler ist dies ein vollständig wasserdichtes DSC-UKW-Funkgerät, das durch sein schlankes und dennoch robustes Gehäuse viel Vielseitigkeit bietet. Wie bei allen Standard Horizon-Produkten erhalten beide Modelle eine 3-Jahres-Garantie.
Empfohlene Einzelhandelspreise:
GX1800GPS/E mit NMEA 0183: 239.95 £ inkl. MwSt.
GX1850GPS/E mit NMEA 0183/2000: 269.95 £ inkl. MwSt.
RAM4 (SSM-70H) Zweitstationsmikrofon: £169.95 inkl. MwSt.
Hauptmerkmale
DSC-Klasse D internationaler UKW-Transceiver
NMEA 0183-kompatibel (GX1800GPS/E)
NMEA 0183 & 2000 kompatibel (GX1850GPS/E)
Wählbare Nachtmodusanzeige
Einfach zu bedienendes Menüsystem
Zweitstation (RAM4-Mikrofon) fähig
Gegensprechfunktion zwischen Gerät und Zweitstation
Programmierbare Suche, Prioritätssuche und Multi Watch
Voreingestellte Tasten zum Speichern von 10 Lieblingskanälen
Automatische DSC-Abfrage von bis zu 6 anderen Schiffen
Mann-über-Bord-Funktion (MOB)
GPS-Kompass, Wegpunkt und GPS-Statusseite (über NMEA)
Speichern und zur Wegpunktfunktion navigieren
IPX8 Abdichtung
3 Jahre Garantie
Technische Spezifikationen:
Modell: GX1800GPS/E. GX1850GPS/E
Typ: DSC-Transceiver nach ITU-R M.493-14 (EU) Klasse D Standard
Größe: 5.9 x 3.4 x 3.3 Zoll (150 x 85 x 82 mm)
Gewicht: 2.1 g
Betriebsspannung: 11V bis 16.5V
Stromaufnahme: 0.45 A (Standby) 0.8 A (RX) 5.0 A (TX Hi)
Anzeige: Punktmatrix 222 x 122 Pixel
Displaygröße: 2.6 x 1.4 Zoll (66 x 36 mm)
Frequenzbereich (TX): 156.025 MHz bis 161.600 MHz (Int)
GPS: 66 Kanäle
Zeit bis zur ersten Fixierung (kalt): 1 Minute
Zeit bis zum ersten Fix (heiß): 5 Sekunden
Datum: WGS84