Grafiken zur Werbung für LKQ Aquafax als Handelsvertriebshändler für Schiffs- und Industrieausrüstung mit einem auf dem Wasser navigierenden Boot und ausgewählten Markenlogos zur Präsentation von Produkten für Boots- und Schiffsanwendungen.

Neue direkte Ro-Ro-Verbindung zwischen Spanien/Großbritannien/Irland von CLdN

Der Kurzstreckenseefrachtbetreiber CLdN hat den ersten reinen Ro-Ro-Dienst in einem Dreiecksverkehr zwischen Santander (ES), Liverpool (UK) und Dublin (IE) angekündigt.

CLdN wird einmal pro Woche von Santander nach Liverpool fahren. Der Zeitplan wurde mit der Absicht erstellt, agil zu sein, damit das Schiff weitere Landbridge-Anläufe zwischen Liverpool und Dublin machen kann, bevor es nach Santander zurückkehrt, so Hafen Nachrichten.

Die neue Strecke ist der zweite Expansionsschritt für das Netz des Unternehmens nach der jüngsten Erhöhung der Frequenz und der Kapazität auf den irischen und britischen Verbindungen von CLdN aus Kontinentaleuropa.

Da alle Ladungen unbegleitet (ohne Lkw-Fahrer) auf reinen Frachtfähren bewegt werden, hat CLdN auf allen Strecken ohne jegliche staatliche Förderung seinen regulären Fahrplan beibehalten.

Dieses neue Angebot, so wird behauptet, wird eine umweltfreundliche Lösung für das Trailergeschäft bieten, indem übermäßige Straßen- und Seemeilen eingespart und die kürzeste, direkteste Route gewählt wird, die Kanal- und Straßenfahrten vermeidet.

„Obwohl unsere Schiffe dafür ausgelegt sind, vier Produktgruppen – Trailer, Container, Projektladung und Fertigfahrzeuge – zu bewegen, können alle Branchen und Ladungsarten von diesem Service profitieren. Unser Fahrplan erhöht die Frachtkapazität zwischen Großbritannien und Irland, indem er zusätzliche Landbridge-Fahrten zwischen Liverpool und Dublin ermöglicht und beweist, dass Frachtrouten Brexit-resistent sein und ohne zusätzliche staatliche Beihilfen gedeihen können“, sagt ein CLdN-Sprecher.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.