Neues Amphibienboot soll in Großbritannien hergestellt werden

Anura, das in Neuseeland ansässige Ingenieurunternehmen, das auf Amphibiensysteme für Seeschiffe spezialisiert ist, hat sich mit Warrior Boats zusammengetan, um ein neues Amphibienboot zu entwickeln, das in Großbritannien hergestellt werden soll.
Das Amphibiensystem S15 von Anura wird im Rahmen der laufenden Expansion von Anura in Großbritannien und Europa in zukünftige Bauprojekte bei Warrior integriert. Die Entwurfsphase ist bereits im Gange, und die ersten Warrior-Boote mit Anuras System sind für das dritte Quartal 3 geplant.
Anura, gegründet 2012, berichtet, dass die Amphibientechnologie in Großbritannien auf dem Vormarsch ist, bisher aber weitgehend auf Festrumpfschlauchboote (RIBs) beschränkt war. Mit der Erweiterung seines Sortiments um ein Amphibienmodell will Warrior der wachsenden Marktnachfrage gerecht werden und sich als Marktführer etablieren.
Beiden Parteien zufolge entstand die Partnerschaft durch einen konkreten Kundenbedarf und wurde während eines Treffens auf der Metstrade 2024 in Amsterdam gefestigt, bei dem das Warrior-Team Gelegenheit hatte, Anuras S25-Demonstrationssystem aus nächster Nähe zu inspizieren. Die Anfrage kam von einem langjährigen Kunden, der mit eingeschränktem Gezeitenzugang und zunehmenden Schwierigkeiten beim Solo-Start zu kämpfen hatte. „Ohne eine Lösung müsste er das Angeln ganz aufgeben“, erklärt Phil Byrom, Direktor von Warrior Boats.
„Das Treffen bei Metstrade hat uns vollstes Vertrauen gegeben“, sagt Byrom. „Wir haben uns andere Systeme angesehen, aber Anura wirkte am professionellsten. Wir haben uns über die Bootsbauer informiert, die Anura in Neuseeland nutzen – und sie haben ein beeindruckendes Portfolio. Wir fühlten uns einfach wohler, diesen Weg einzuschlagen.“
Warrior ist überzeugt, dass die Vorteile des Anura-Amphibiensystems für Kunden sofort ersichtlich sein werden, insbesondere für diejenigen, die von Stränden oder schwer zugänglichen Gebieten aus starten. In Großbritannien, wo viele Startpunkte für Fahrzeuge gesperrt sind, ist diese Funktion eine ideale Lösung.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Warrior“, so Rory McClennan, Anura-Vertriebsleiter für Europa. „Sie sind erfahren, zukunftsorientiert und ihr Engagement für Innovation passt perfekt zu unserer Vision.“
Warrior ist seit 30 Jahren im Geschäft und hat über 3,500 Boote produziert.