Navico stellt das E-Power-System Fathom in Cannes vor
Navico stellt das Fathom E-Power-System auf dem Cannes Yachting Festival vor, das vom 12. bis 17. September stattfindet.
Der Fathom Das E-Power-System ist eine vertikal integrierte Lösung, die Energiespeicherung, Stromumwandlung sowie digitale Überwachung und Steuerung für den Schiffs- und Wohnmobilsektor umfasst. Navico Laut Aussage ist das System so konzipiert, dass es Benutzern ermöglicht, die Zeit außerhalb der Ladequelle zu verlängern, indem es mehr Batteriekapazität bereitstellt und das elektrische System effizient verwaltet, während gleichzeitig die mit herkömmlichen Generatoren verbundenen Geräusche, Vibrationen und Dämpfe eliminiert werden.
Darüber hinaus ermöglicht die Benutzeroberfläche Endbenutzern die Überwachung und Steuerung ihrer Stromversorgung auf und neben dem Schiff über Multifunktionsdisplays oder intelligente Mobilgeräte.
Fathom ist in anpassbaren 12-V-, 24-V- und 48-V-Kits erhältlich und lässt sich problemlos in eine Vielzahl von Booten und Freizeitfahrzeugen integrieren. Navico sagt, dass die Hardware- und Softwareelemente getestet und validiert werden, um die Kompatibilität mit dem Fathom E-Power-System sowie der Hardware von Drittanbietern sicherzustellen.
Das Fathom-System wird mit Mercury-Motorplattformen gekoppelt, um das Lithium-Ionen-Batteriesystem über einen optionalen Dual-Mode-48-V/12-V-Generator mit Energie zu versorgen. Dies kann vom Benutzer manuell eingerichtet werden. Das Fathom-System kann den Modus des integrierten Generators auf Laden im Standardmodus umschalten und kann über eine optimierte Benutzeroberfläche gesteuert und überwacht werden, mit der Möglichkeit, Einstellungen basierend auf Benutzerpräferenzen anzupassen und Bootsfahrern die Möglichkeit zu geben, auf ein Bordgeneratorsystem zu verzichten.
Der Fathom-Stand befindet sich unter JETEE 155.