Futuristische Mirarri-Yacht mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird von der „fliegenden“ Foiler-Gruppe Enata gebaut

Enata Marine – ein Geschäftsbereich der Enata Group, einem Produktionskonzern mit Hauptsitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten – hat einen Vertrag mit Mirarri, einer neuen Yachtmarke aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, abgeschlossen.
Die Enata-Werft, bekannt für die „fliegenden“ Foiler-Yachtwird die Yachten für Mirarri bauen, eine neue Luxusyachtmarke unter der Leitung von Rashed Al Shaali, einem Nachkommen der Familie Al Shaali, der Gründerfamilie von Golfschiff.
Die erste Yacht der Sammlung ist ein 16.7 Meter langes Schiff mit Vollcarbon-Rumpf, entworfen von Timur Bozca. Es wird das Wingman-System von Enata integrieren, das die Fernsteuerung verschiedener Aspekte der Yacht ermöglicht. Die erste Mirarri-Yacht befindet sich derzeit im Bau und soll 2025 ausgeliefert werden.
„Ich bin stolz, Mirarri zu starten, eine beeindruckende Zusammenarbeit zwischen den Branchenführern Enata und Bozca“, sagt Rashed Al Shaali. „Ich komme aus einer Familie mit langer Tradition in der Schifffahrtsbranche, bin umgeben von Yachten aufgewachsen und habe seit meiner Kindheit mit angesehenen Unternehmen wie Gulf Craft, Dubai Marine und Al Shaali Marine zusammengearbeitet.

„Obwohl diese Erfahrungen von unschätzbarem Wert waren, haben sie mir auch die Stagnation in der Yachtbranche vor Augen geführt und meinen Wunsch nach Veränderung geweckt. Dies brachte mich dazu, mit Enata und Timur Bozca zusammenzuarbeiten.
„Nachdem ich die außergewöhnliche Qualität und Innovation der Produkte und Einrichtungen von Enata aus erster Hand gesehen hatte, wurde mir klar, dass ihre Standards alles, was ich bisher erlebt hatte, bei weitem übertrafen.
„Durch Enatas Zusammenarbeit bei Vatoz hatte ich das Privileg, Timur Bozca kennenzulernen. Seine Leidenschaft und Designphilosophie passen perfekt zur bahnbrechenden Vision von Mirarri im Luxusyachtsektor und machen ihn zur idealen Wahl für die Leitung des Designs.“
Aloïs Vieujot, CEO der Enata-Gruppe, fügt hinzu: „Wir sind sehr stolz darauf, als Produktionspartner von Mirarri zu fungieren. Die Mirarri-Yacht stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Bootsindustrie dar, der durch Rasheds Vision und Fachwissen, unsere Fertigungskompetenz und Timurs Talent ermöglicht wurde. Der Vollcarbon-Rumpf und die Innenausstattung des Schiffes sind nahtlos in unsere Einrichtungen integriert.

„Es wird auch unser Wingman-System integrieren, wie es beim Foiler der Fall ist. Ähnlich wie bei der Anwendung auf dem Foiler ermöglicht der Wingman dem Eigner die Fernsteuerung verschiedener Aspekte der Yacht, die Durchführung von Over-the-Air-Updates, die Durchführung von Ferndiagnosen und die Implementierung vorbeugender Wartung.
„Wir freuen uns, Mirarri die notwendigen Einrichtungen, Technologien und Fachkenntnisse zur Verfügung zu stellen, um Rasheds Vision zum Leben zu erwecken.“
Während Enata vor allem für Produkte wie den Foiler bekannt ist, stammen nach eigenen Angaben etwa 80 Prozent seines Geschäfts aus dem B2B-Bereich, einschließlich White-Label-Produkten.
Das Design der Mirarri-Yacht umfasst Materialien wie Kohlefaser, Kevlar und Titan.

„Als ich Rashed traf und er mir seine Vision für Mirarri und die Zusammenarbeit mit Enata mitteilte, wusste ich, dass es etwas Außergewöhnliches werden würde“, sagt Bozca. „Diese Zusammenarbeit spiegelte meine Leidenschaft für einzigartige Materialien und Designkonzepte wider. Rashed suchte nicht nur nach innovativem Design, sondern auch nach einem unverwechselbaren Sinneserlebnis.“
Der Vollbalkenaufbau verfügt über eine Glaskuppel, die von Vogelknochen inspiriert ist. Diese Funktion verbessert die strukturelle Integrität und sorgt für natürliches Licht in den Innenräumen.
Das Achterdeck verfügt über einen Grill- und Barbereich, während der Zugang in der Mitte eine einfache Navigation zum vorderen Teil der Yacht gewährleistet.

Die beiden Vollbalkenkabinen der Mirarri zeichnen sich durch lebendige Farben und moderne Designelemente aus.
„Die Reise hat bereits begonnen“, sagt Al Shaali. „Der Bau der ersten Mirarri-Yacht ist in vollem Gange, Enata ist bereits seit mehreren Monaten mit der Produktion der Werkzeuge beschäftigt. Ich kann es kaum erwarten, dass der Welt der erste Mirarri präsentiert wird.“