MDL bietet Prämien für Besuche britischer Jachthäfen

MDL Marinas hat eine neue Kampagne gestartet, um Inlandskreuzfahrten in seinem britischen Marina-Netzwerk während der Bootssaison 2025 zu fördern. Die Initiative „Dock & Discover“ bietet teilnehmenden Bootsfahrern die Möglichkeit, Prämien für Übernachtungen an MDL-Standorten zu erhalten.
Die Kampagne findet statt, da der Inlandsreiseverkehr weiterhin Anzeichen eines Wachstums zeigt. Laut VisitBritains Domestic Sentiment Tracker vom Mai 2025 beabsichtigen 78 Prozent der britischen Erwachsenen, in den nächsten zwölf Monaten mindestens eine Reise mit Übernachtung innerhalb Großbritanniens zu unternehmen.
MDL Marinas betreibt 18 Standorte im Südwesten, an der Südküste, an der Themse und an der Ostküste. Das Dock & Discover-Programm läuft bis Ende September 2025, wobei die Belohnungen an die Anzahl und den Ort der Übernachtungsbesuche der Teilnehmer geknüpft sind.

Teilnehmende Bootsfahrer müssen Mitglieder sein von MDLs Treueprogramm Otium, dessen Mitgliedschaft kostenlos ist und bereits Vorteile bei Marina-Services und Liegeplätzen bietet. Im Rahmen dieser Kampagne erhalten Otium-Mitglieder eine Explorer's Card, die an jedem MDL-Standort, den sie über Nacht besuchen, abgestempelt wird.
Wer vier Stempel sammelt, nimmt an der Verlosung eines Gutscheins im Wert von 100 £ für ein Restaurant in einem MDL-Marina teil. Bei sechs Übernachtungen besteht die Chance, einen dreitägigen Aufenthalt in einem MDL-Ferienpark zu gewinnen. Mit zehn Stempeln nimmt man an der Verlosung eines Urlaubs für zwei Personen teil. Für alle, die 12 Stempel sammeln oder Marinas in anderen Regionen besuchen, gibt es zusätzliche Lose.
„Dock & Discover ist so konzipiert, dass es unseren Liegeplatzinhabern und Besuchern einen zusätzlichen Grund gibt, die Leinen loszuschicken und loszufahren“, sagt Tim Mayer, Vertriebs- und Marketingdirektor bei MDL-Marinas„Es geht darum, das Beste des britischen Kreuzfahrtsports zu feiern, Entdeckungsreisen zu belohnen und Bootsfahrern zu helfen, noch mehr aus ihrer Zeit auf dem Wasser herauszuholen.“