Managementwechsel in der Southsea Marina, da bis zu 58 Liegeplatzinhaber eine Massenabwanderung drohen

Premier Marinas hat angekündigt, dass Rupert Bremer zu Beginn des neuen Jahres seine Rolle zum Duty Manager bei Southsea Marina wechseln wird. Liegeplatzinhaber werden sich über diese Nachricht freuen. Sie waren wütend, als sie dachten, Rupert zu verlieren, und diskutierten aktiv mit einer anderen Marina-Gruppe über ermäßigte Preise für einen Massenumzug.
„Rupert arbeitet seit über 25 Jahren in der Marina und hat im Laufe seiner Anstellung unterschiedliche Rollen ausgeübt. Aus diesem Grund und wegen Ruperts Engagement für seine Kunden und seinem Beitrag zum Management der Marina sind sich sowohl Rupert als auch Premier einig, dass diese neue Herausforderung der Marina zugute kommen wird“, heißt es in einer Erklärung von Premier.
„Wir haben eine ziemlich kalte E-Mail erhalten, die besagt, dass ein neuer Manager die Leitung übernimmt“, sagt Tony Pask, seit mindestens acht Jahren Liegeplatzinhaber.
„Southsea Marina ist viel freundlicher als die meisten Orte und das liegt an Rupert. Der Kundenservice ist dort außergewöhnlich, nichts war jemals zu viel Mühe.
„Es ist ungewöhnlich, dass ein Kunde sagt, dass wir unseren Lieferanten so sehr lieben, aber in diesem Fall stimmt es“, sagt er. Und es unterstreicht wirklich, dass Beziehungen zwischen Kunden und Mitarbeitern viel stärker sind als Kunden und Marken.
„Ich freue mich, meine Arbeit mit Premier in Southsea Marina fortzusetzen und freue mich darauf, meine neue Rolle im neuen Jahr anzutreten“, sagt Rupert.
Laut Tony gab es "viele Gerüchte im Umlauf", die über Regeln und Vorschriften für das Schlafen auf Booten auf dem harten Stand spekulierten – nicht erlaubt in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Premier oder vielen anderen Yachthafenbetreibern. Doch nun ist die Situation für alle Beteiligten geklärt und die Liegeplatzhalter freuen sich auf ein Treffen am 14. Dezember, um die in den letzten zehn Tagen gepflegten Liegeplatzhalterbeziehungen zu festigen.