Mann stirbt, nachdem er von der kommerziell betriebenen Yacht CV30 . über Bord gefallen ist

Der folgende Artikel ist ein zusammenfassender Bericht der Marine Accident Investigation Branch, der heute veröffentlicht wurde. Der Bericht enthält Einzelheiten über den Vorfall, die anschließend ergriffenen Maßnahmen und die abgegebenen Empfehlungen.
Zusammenfassung
Am 18. November 2017 fiel ein Besatzungsmitglied vom Vordeck der Yacht CV30 der Clipper Ventures über Bord.
Der Unfall ereignete sich nach einer versehentlichen Halse bei sehr rauer See, während die Besatzung das Vorsegel senkte. Der Besatzungsmitglied war zunächst mit seiner Leine an der Yacht gesichert, doch bevor die Besatzung ihn an Bord bergen konnte, verformte sich sein Leinehaken und löste sich. Nach dem Sturz über Bord versuchte der Kapitän, der am Ruder saß, die Yacht zu verlangsamen und zu manövrieren, um das Besatzungsmitglied zu bergen, aber seine Fähigkeit dazu war aufgrund der Schäden, die er während der Halse erlitten hatte, eingeschränkt. Das Besatzungsmitglied wurde 32 Minuten später geborgen, leider ohne Lebenszeichen.
Identifizierte Sicherheitsprobleme:
- die Gefahren einer seitlichen Belastung der Haltegurthaken und die Bedeutung der Anordnung der Haltegurtbefestigungspunkte, um sicherzustellen, dass sich die Haltegurthaken nicht verfangen können.
- die Bedeutung einer angemessenen Risikobewertung des Vordeckbetriebs, um sicherzustellen, dass ausreichende Kontrollmaßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten.
- Es wird sichergestellt, dass die Verfahren zur Bergung angebundener Personen über Bord effektiv sind und regelmäßig durchgeführt werden.
- Minimierung von Yachtmängeln, um eine übermäßige Arbeitsbelastung der Besatzung zu vermeiden, die zu deren Ermüdung beiträgt, die Arbeitsmoral senkt und die Fehlerwahrscheinlichkeit erhöht
Empfehlungen
Sicherheitsempfehlungen (2019/110, 2019/111 und 2019/112) wurden an das BSI-Komitee, World Sailing und Spinlock bezüglich der Aktualisierung der Leitlinien gerichtet, um das Bewusstsein für die Gefahren der seitlichen Belastung von Sicherheitshaltehaken zu schärfen.
Sicherheitsempfehlungen (2019/113 und 2019/114) wurden außerdem an Clipper Ventures gerichtet, um seine Risikobewertungen und -verfahren insbesondere für Vordeckoperationen und Methoden zur Bergung von angebundenen und nicht angebundenen Personen über Bord sowie für die Wartung und Reparatur von Yachten zu überprüfen und zu aktualisieren Aspekte
Verwandte Veröffentlichungen
MAIB-Sicherheitsbulletin 1/2018: Verwendung von Haltegurten für Sicherheitsgurte auf Segelyachten
MAIB-Bericht 12/2018: Untersuchung des Grundes und des Verlusts der Yacht CV24 von Clipper Ventures.
MAIB-Bericht 7/2017: Untersuchung zweier tödlicher Unfälle an Bord der Yacht CV21 von Clipper Ventures.
MAIB-Bericht 4/2012: Untersuchung eines tödlichen Mannes über Bord der Reflex 38-Yacht Lion.