Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

MAIB sucht Chefinspektor für Schiffsunfälle

MAIB-Logo mit Wellen

Die Marine Accident Investigation Branch (MAIB) sucht einen Hauptinspektor für Seeunfälle. Die Stelle wird in Southampton, Großbritannien, angesiedelt sein und eignet sich für einen erfahrenen Fachmann der Schifffahrtsbranche.

Die MAIB berichtet über Seeunfälle und gibt Warnungen und Hinweise für den Seeverkehr heraus. Im April 2025 veröffentlichte sie ihre Zwischenbericht zur jüngsten Kollision in der Nordsee.

Zu den Hauptaufgaben des Hauptinspektors gehören:

  • Tätigkeit als Dienstkoordinator und erster Ansprechpartner der Niederlassung für Unfallmeldungen außerhalb der Dienstzeiten im Vier-Wochen-Rhythmus; Leitung und Führung eines Teams spezialisierter Unfallermittler.
  • Kurzfristige Einsätze an Unfallorten während der Dienstwochen, um anspruchsvollere Untersuchungen durchzuführen; dazu können weltweite Reisen gehören.
  • Leitung des Fortschritts, der Durchführung und der Qualitätssicherung von Untersuchungen, Entwicklung von Empfehlungen und Überwachung der Erstellung des Untersuchungsberichts.
  • Umgang mit Einzelpersonen und Organisationen, die in Schiffsunfälle verwickelt sind, was oft zu Stresssituationen führen kann.
  • Vertretung der Branche in Branchenforen.
  • Beitrag zu den umfassenderen Managementstrategien von MAIB.

Bewerbungsschluss ist der 4. Mai 2025.

Bewerber müssen bereit sein, innerhalb des Vereinigten Königreichs (wofür Sie einen vollständigen britischen Führerschein benötigen) sowie ins Ausland zu reisen.

Weitere Informationen zur Rolle und zur Bewerbung finden Sie unter: Stellen im öffentlichen Dienst, Hauptinspektor für Seeunfälle, Ref: 397086

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.