MAIB veröffentlicht Bericht, nachdem ein Mann auf einer Superyacht einen Stromschlag erlitt

Die MAIB hat ihren Unfalluntersuchungsbericht zu den tödlichen Verletzungen des Chefingenieurs an Bord der auf der Isle of Man registrierten Motoryacht veröffentlicht Baton Rouge im Falmouth Harbour, Antigua am 23. Februar 2024.
Am Morgen des 23. Februar 2024 sei der Chefingenieur der Baton Rouge bei Arbeiten an der Belüftung des Maschinenraums des Schiffs durch einen Stromschlag getötet worden, heißt es in dem Bericht.
Berichten zufolge war der 47-jährige Chefingenieur Roy Temme damals damit beschäftigt, einen Klappenantrieb auszutauschen, der sich in einem Überdruckkanal für die Belüftung befand.
Im MAIB-Bericht heißt es im Detail, dass das Herz des Chefingenieurs trotz Wiederbelebungsversuchen nicht wieder zum Schlagen gebracht werden konnte und er später am Morgen für tot erklärt wurde.
Nach Angaben der US-Organisation MAIB, es wurde keine Arbeitserlaubnis für die Aufgabe ausgestellt und die damit verbundenen Gefahren wurden nicht identifiziert. Die Definition eines geschlossenen Raums im Sicherheitsmanagementsystem der Yacht war falsch und konzentrierte sich ausschließlich auf giftige Atmosphären.
Seit dem Unfall hat der Manager der Jacht, Nigel Burgess Limited, seine Richtlinien für Arbeitsgenehmigungen für elektrische Systeme aktualisiert, die Definition geschlossener Räume in den Sicherheitsmanagementsystemen der von ihm verwalteten Schiffe überarbeitet und Richtlinien für die Flotte zu den Änderungen der Definition geschlossener Räume, Arbeitsgenehmigungen und der Notwendigkeit von Risikokontrollen, Schulungen und Übungen an Bord herausgegeben.
Angesichts der ergriffenen Maßnahmen wurden vom MAIB keine Empfehlungen ausgesprochen.