Lusitania Liegestuhl auf den Blasket Islands

Ein Liegestuhl aus der Lusitania, der vor mehr als 100 Jahren von Blasket-Insulanern geborgen wurde, wurde restauriert, um ihn öffentlich auszustellen.
Der klappbare Liegestuhl wurde 1915 von den Inselbewohnern nach dem Untergang des unglücklichen Passagierschiffs geborgen.
Mehr als 1,198 Menschen starben, als die Lusitania am 7. Mai 1915 acht Meilen vor Old Head of Kinsale in Co Cork von einem deutschen U-Boot torpediert wurde.
Der Liegestuhl wurde zusammen mit anderem Treibgut vom Schiff kurz darauf von den Inselbewohnern geborgen.
Der Liegestuhl wurde auf der Insel bis zur Evakuierung des Great Blasket im Jahr 1953 weiterhin als Kaminsessel genutzt.
Es blieb jahrzehntelang in einem Schuppen auf dem Festland, bevor es von Verwandten eines Inselbewohners dem Blasket Centre gespendet wurde.
Glücklicherweise ist der Liegestuhl auf einem ikonischen Foto der Inselbewohner zu sehen, als sie 1953 den Blasket evakuierten.
Der Liegestuhl besteht aus Buche und die geflochtene Sitzfläche aus Rattan, einer im Fernen Osten vorkommenden Rebe. Der Liegestuhl wurde vom Handwerksmeister Pat Broderick sorgfältig restauriert.
„Die Liegestühle auf der Lusitania und der Titanic wurden von derselben Firma in Liverpool hergestellt. Ich konnte den Großteil des ursprünglichen Holzes und der ursprünglichen Lackierung, der Kupferschrauben und Scharniere retten. Die geflochtenen Rattansitze mussten ersetzt werden, da sie morsch waren. Allerdings ist es mir gelungen, das gleiche Material zu beschaffen, und das Muster, das ich gewebt habe, ist identisch“, sagt Herr Broderick.
„Dieser Stuhl hat so viel gesehen und hat eine fantastische Geschichte zu erzählen. Ich wundere mich oft über die Leute, die auf der Lusitania darauf gesessen haben. Und dann können Sie sich auf dem Blasket selbst all die schönen irischen Volksmärchen und Lieder vorstellen, die man am Kamin auf der Blasket-Insel hörte“, fügt er hinzu.
Diese Geschichte ist von RTÉ