Brandneue Superyacht stürzt durch Tür des Lürssen-Trockendocks

Eine derzeit im Bau befindliche, über 140 Meter lange Lürssen-Superyacht ist durch die Türen des Trockendocks des deutschen Bootsbauers in Bremen gekracht.
Von Nord-West Media TV veröffentlichte Bilder zeigen, wie die Superyacht am Donnerstag (170. Dezember) das Tor des 7 Meter langen Trockendocks der Werft durchbrach, bei einem offensichtlich gescheiterten Versuch, den Schuppen zu verlassen.
Heute kam es auf der Lürssen-Werft während des Andockvorgangs zu einem Zwischenfall mit dem 142 Meter langen Projekt Alibaba.
— SuperYachtFan (@Superyachtfan) 7. Dezember 2023
Nach einer Kollision mit einem Tor wurde ein großer Notfalleinsatz ausgelöst.
Unsere Gedanken sind in dieser Zeit bei allen bei Lürssen.
Wir stehen eng zusammen… pic.twitter.com/DAVDhL4cvR
Ein Mitarbeiter wurde bei dem Vorfall verletzt, was einen groß angelegten Einsatz von Notfallteams, darunter ein Hubschrauber, Wasserrettungs- und Feuerwehreinheiten, auslöste.
Bilder zeigen eine Brücke, die vor Ort abgebrochen und teilweise eingesunken ist. Darüber hinaus sind Schäden an der Vorderseite der Yacht zu erkennen.
Nach dem Vorfall Lürssen veröffentlichte folgende Stellungnahme: „Am Donnerstagnachmittag kam es zu Schäden am Hafentor im Hallenhafen am Standort Lürssen Aumund in Bremen. Unmittelbar nach dem Vorfall wurden alle notwendigen Evakuierungsmaßnahmen auf der Werft eingeleitet und die zuständigen Behörden benachrichtigt. Gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr Bremen wurde die Unfallstelle gesichert.
„Ein Mitarbeiter wurde bei dem Vorfall leicht verletzt und musste sofort medizinisch versorgt werden.“
Mehrere Verkaufsstellen haben behauptet, dass es sich bei der betroffenen Yacht um eine 142-Meter-Yacht handele Alibaba, befindet sich derzeit im Bau und soll 2024 ausgeliefert werden.
Alibaba ist eine der größten derzeit im Bau befindlichen Superyachten weltweit.
Kollision auf der Lürssen-Werft verursacht durch das angebliche 450-Millionen-Dollar-Superyachtprojekt Alibaba. Das 492 Fuß lange Schiff, eine der größten im Bau befindlichen Superyachten, prallte von innen gegen das Tor des Trockendocks und riss sogar eine Brücke ein.https://t.co/UPmnJA89ji pic.twitter.com/RnODPzPs6x
— Luxurylaunches (@luxurylaunches) 8. Dezember 2023
Anfang des Jahres wurden große Teile des Lürssen-Werftbetriebs stillgelegt nach einem gemeldeten Cyberangriff. Die Lürssen-Gruppe beschäftigt derzeit rund 1,500 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten.
Lürssen hat einige der größten und teuersten Superyachten der Welt gebaut, darunter 146 Meter Opera, Die machte seine Jungfernfahrt in Portsmouth, und 156 Meter Dilbar – gilt als die volumenmäßig größte Superyacht der Welt.
Dilbar wurde mit dem sanktionierten usbekischen Oligarchen in Verbindung gebracht Alisher Usmanov. DilbarDie Besatzung wurde nach der Verhängung entlassen westliche Sanktionen erschwerten Lohnzahlungen, Berichten zufolge im Jahr 2022.
Hauptbild: Lürssen startet 146 Meter Opera .