Lürssen und Rolls-Royce mtu-Vereinbarung zur Verbesserung der Refit-Dienstleistungen für Superyachten
Die deutsche Superyachtwerft Lürssen und der Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce sind eine strategische Partnerschaft eingegangen und haben einen Rahmenvertrag unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit auf dem Markt für Superyacht-Refits zu stärken. Ziel dieser Allianz ist die Zusammenarbeit bei der Überholung von MTU-Antriebssystemen, um den Service für Yachtbesitzer zu verbessern.
Durch den Zusammenschluss wollen die beiden Unternehmen die Prozesse für die Überholung von Superyachtmotoren und Antriebssystemen, vor allem der mtu-Motoren der Baureihe 4000, optimieren. Diese Zusammenarbeit soll den Zeitaufwand für Überholungsarbeiten deutlich reduzieren und Yachtbesitzern eine schnellere Abwicklung ermöglichen.
Denis Kurtulus, Senior Vice President Global Marine bei Rolls-Roye Power Systems, sagt: „Diese Partnerschaft zwischen den beiden Premium-Anbietern von Yachtbau und -antrieben schafft einzigartige Voraussetzungen für uns, eine wichtige Rolle in einem äußerst attraktiven internationalen Markt zu spielen – und sie steht voll und ganz im Einklang mit unserer strategischen Ausrichtung, das Marinegeschäft zu stärken.“
„Dank der Rahmenvereinbarung erhalten unsere Kunden den Premium-Service, den sie von Lürssen gewohnt sind“, sagt York Iigner, Geschäftsführer von Lürssen Yacht-Umrüstungs- und Reparaturdienste.
Mit der neuen Vereinbarung profitieren Rolls-Royce-Spezialisten von einem schnelleren und flexibleren Einsatz bei Lürssen Werften. Gleichzeitig erhalten Lürssen-Techniker eine spezielle Ausbildung für die Arbeit an MTU-Motoren gemäß Rolls-Royce-Standards.
Die Partnerschaft befasst sich auch mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Durch die Verbesserung des Zugangs zu den erforderlichen Komponenten will die Allianz die Ausfallzeiten während einer Überholung weiter reduzieren. Sie berücksichtigt auch die sich entwickelnden Bedürfnisse des Superyachtsektors – Überholungsarbeiten können nun Modernisierungs- und Umbauarbeiten sowie Aktualisierungen umfassen, die auf einen nachhaltigeren Betrieb ausgerichtet sind. Dieser Ansatz steht im Einklang mit der zunehmenden Bedeutung von Umweltaspekten im gesamten maritimen Sektor.
Dieser Fokus auf die Bereitstellung neuester Technologien für den Superyachtsektor, die einen nachhaltigeren Betrieb ermöglichen, ist Teil eines breiteren Trends für Rolls-Royce. Anfang dieses Jahres Das Unternehmen ging eine weitere Partnerschaft im Bereich Umrüstung mit der MB92-Gruppe ein und trug so dazu bei, einen nachhaltigen Antrieb für die bestehende Flotte bereitzustellen..
Zuletzt, Rolls-Royce unterzeichnete einen vierjährigen Rahmenvertrag mit dem italienischen Superyachtbauer Azimut|Benetti Group, um im nächsten Jahr die ersten Yachten seiner Grande-Serie mit mtu-Motoren auszuliefern.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Rolls-Royce mtu-Lösungen.