Luftaufnahme eines Bootes auf dem Wasser neben einem Simrad Das NSS 4-Display zeigt lebendige Unterwassergrafiken mit dem Text „Setzen Sie neue Erwartungen“, um für fortschrittliche Schiffsnavigationstechnologie zu werben.

Lange Nacht für RNLI, da einsamer Segler die Hilfeleistung auf den Schifffahrtswegen verweigert

Die freiwillige Besatzung des Allwetter-Rettungsboots (ALB) von Eastbourne wurde gestern um 04:00 Uhr von der HM Coastguard aufgefordert, zu Wasser zu gehen, um Berichte über ein Schiff zu untersuchen, das auf den Schifffahrtswegen ohne Navigationslichter und bei sich verschlechternden Seebedingungen unregelmäßig fährt.

Den ersten Informationen zufolge wurde das Schiff zuletzt etwa 10 Meilen südöstlich von Eastbourne gesehen. Es fuhr am Rande einer der am stärksten befahrenen Schifffahrtsstraßen der Welt ohne Licht und gegen den kommerziellen Seeverkehr, was eine ernsthafte Gefahr für die Navigation darstellte, sagt das RNLI. Während sich die ALB der angegebenen Position näherte, wurde ein Update von einem vorbeifahrenden Schlepper empfangen, der das Zielschiff viel weiter draußen auf dem Meer und tief in der Südwestspur platzierte. Mithilfe von Radar und weiteren Informationen der HM Coastguard wurde das Schiff schließlich 15 Meilen vor der Küste geortet.

Bei der Ankunft fand die Rettungsboot-Crew eine 10 m lange Yacht mit einem gebrochenen Baum, einem zerfetzten Vorsegel und einem 100 m langen Seil vor, die bei den tückischen Seebedingungen kaum Platz machten. Anscheinend hatte der Seemann Le Havre mit der Absicht verlassen, nach Cherbourg zu fahren – was ihn um mindestens 100 Meilen vom Kurs abhielt.

Trotz der diplomatischsten Annäherungsversuche der Besatzungen, so das RNLI, lehnte der französische Einzelsegler alle Hilfsangebote ab und lasse das Anbringen eines Schlepps nicht zu.

Die einzige Bitte des Seglers war, dass die Rettungsbootbesatzung so viel wie möglich von der Schleppleine entfernt und damit die Vorwärtsbewegung der Yacht verbessert.

Aus ethischen Gründen konnte das Rettungsboot den Verunglückten nicht in einer so prekären Position zurücklassen, während die Yacht und der Insasse in Gefahr waren und anderen vorbeifahrenden Verkehr riskierten.

In der Zwischenzeit warnen die Küstenwachen regelmäßig an andere Schiffe in der Region. Nachdem sie die Yacht über die SW-Spur, die Trennungszone und die NE-Spur geleitet hatte, wurde die Crew schließlich am Rande der französischen Hoheitsgewässer abgesetzt, um die lange, und inzwischen sehr raue und windige Rückkehr zur Station zu beginnen, die neun Stunden später wieder ankam die Originalseite.

Kommentatoren in den sozialen Medien bedankten sich schnell beim RNLI-Team, hinterfragten jedoch das Verhalten des Seemanns und nannten ihn egoistisch und unhöflich.

Einer fragt: 'Warum sehen diese Leute ihre Situation so dumm, die eindeutig gefährlich war und euch alle viel länger draußen hielt als nötig?'.

Andere haben spekuliert, dass der Matrose die Hilfe verweigerte, weil "Vielleicht dachte er, er müsste wie in Frankreich bezahlen?"

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
- Marine Industry News
Spotlight-Job

Marinearchitekt

Ipswich, Suffolk

Spirit Yachts ist auf der Suche nach einem Schiffsarchitekten als festem Bestandteil seines preisgekrönten internen Designteams, der technische Informationen, Berechnungen und Zeichnungen bereitstellt und bei der Erstellung von Designs und Konstruktionszeichnungen hilft.

Vollständige Stellenbeschreibung »
- Marine Industry News
Spotlight-Job

Junior-Designer

Ipswich, Suffolk

Spirit Yachts sucht einen Junior-Designer zur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und zur Weiterentwicklung seiner Persönlichkeit mit der Aussicht, die Designverantwortung für ausgewählte Bereiche eines in der Produktion befindlichen Schiffes zu übernehmen und bei der Konstruktion neuer und umgerüsteter Yachten mitzuhelfen.

Vollständige Stellenbeschreibung »

3 Antworten auf „Lange Nacht für RNLI als einsamer Segler verweigert Hilfe in Schifffahrtswegen“

  1. Richard Andrews sagt:

    Der französische Segler hat die Sicherheit der britischen RNLI kostenlos genossen – so wie es sich gehört. Für seine Handlungen auf der Schifffahrtsstraße sollte er jedoch mit einer hohen Geldstrafe belegt werden.

    Meine Kollegen und ich liefern regelmäßig rund um die Uhr schnelle, gut ausgestattete neue Motoryachten über diese Gassen. Wenn ich wegen der Dummheit des Skippers eines Nachts eine unbeleuchtete Yacht in zwei Teile spalten würde, würde ich meine Lizenz und meinen Lebensunterhalt verlieren und wahrscheinlich ins Gefängnis gehen!
    Natürlich überwachen wir RADAR und AIS genau, aber es besteht eine gute Chance, dass dieses Schiff nicht entdeckt worden wäre. Gut ihn. Beschlagnahme der Yacht.

    • Nick Critchell sagt:

      Völlig einverstanden mit anderen, er sollte mit einer erheblichen Geldstrafe belegt werden.
      Ich kann das Problem verstehen, wenn er denkt, er müsste zahlen, wie es in Frankreich der Fall ist, aber trotzdem ist es lächerlich, dass er sich nicht in großer Gefahr sah und die Notwendigkeit von Hilfe akzeptierte.

  2. Was für ein Idiot dieser Kerl ist sagt:

    Deshalb nehme ich mir Zeit, in den RNLI-Souvenirshops zu arbeiten, um Geld zu sammeln, um unsere Männer zu betreuen, die all diese dummen Aktivitäten von egoistischen Menschen ertragen müssen