Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

Aufstellung für die Innovation Zone auf der Abu Dhabi Boat Show bekannt gegeben

Bootsmesse in Abu Dhabi Bootsmesse in Abu Dhabi

Die Organisatoren der Abu Dhabi International Boat Show 2023 haben das Programm für die neue Innovation Zone der Messe bestätigt, die in Zusammenarbeit mit dem Startup-Zentrum Yachting Ventures stattfindet.

In der Innovation Zone stellen 16 CleanTech-Startups aus, darunter Evoy, Aerofoils, RAD Propulsion, Ripple Boats und Navier. 

Die jährliche Fachmesse findet vom 9. November 2023 bis zum 12. November 2023 im Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) statt. Die Organisatoren sagen, dass sich der Hub „der Unterstützung von CleanTech und nachhaltigen Startups in der Freizeitschifffahrts- und Yachtbranche“ widmen wird.

Der Innovationszone wird dieses Jahr von Borrow A Boat gesponsert, das auch als „Airbnb der Boote“ bezeichnet wird und Zugang zu mehr als 45,000 Booten in über 65 Ländern bietet.

Matt Ovenden, Gründer von Borrow A Boat, kommentiert das Sponsoring wie folgt: „Da wir selbst ein Technologieunternehmen in dieser Branche sind, das die Führung bei der Förderung von Innovation und Wachstum im Yachtsport übernommen hat und eine Vorreiterrolle beim nachhaltigen Bootfahren übernommen hat, freuen wir uns, Hauptsponsor zu sein.“ für die Innovation Zone auf der diesjährigen Abu Dhabi International Boat Show.

„Dies ist eine Gelegenheit für einige unglaubliche Marken, ihre Produkte zu präsentieren, und wir freuen uns, dazu beitragen zu können, dass dies gelingt und Innovationen in der Bootsbranche entstehen.“

Bootsmesse in Abu Dhabi

Die elektrische Boats

ZeroJet entwickelt und fertigt elektrische Jet-Antriebssysteme für kleine Boote und sorgt so für nachhaltiges und zuverlässiges Bootfahren. Sein Plug-and-Play-System ist für Bootsbauer einfach und schnell zu installieren und soll Bootsfahrern eine ruhige, aber aufregende Fahrt auf dem Wasser ermöglichen.

Ripple-Boote baut eine 10-Meter-Yacht, die zu 100 Prozent elektrisch ist.

Navier ist Amerikas erstes vollelektrisches Hydrofoiling-Boot mit der größten Reichweite, das in einer Stunde aufgeladen werden kann. Es fliegt über 75 Seemeilen in einer Entfernung von vier Fuß über dem Wasser.

Die stille Kraft präsentiert die Zukunft mit „The Icon“, einer Zusammenarbeit zwischen Tyde und BMW, die dank modernster Folientechnologie vollelektrische Schiffsreisen in „purem Luxus“ verspricht.

Regent entwickelt emissionsfreie Seegleiter, die das Meer in einem von drei Modi überqueren können: Rumpf, Tragflügelboot oder Flug im Bodeneffekt, und so Hochgeschwindigkeitstransporte und -logistik auf See ermöglichen.

Voltaisch konzentriert sich auf die Dekarbonisierung der Freizeitbootindustrie durch innovatives Design und Batteriearchitektur, die die Einführung von Wasserfahrzeugen mit sauberem Energieantrieb beschleunigt.

Elfen ist ein finnisches Startup, das autarke Solar-Elektroboote anbietet, die alle Vorteile eines Elektroboots bieten, ohne dass eine Ladeinfrastruktur erforderlich ist.

Elektrische Außenbordmotoren

RAD-Antrieb ist ein britisches Startup für elektrische Schiffsantriebe, das eine Reihe intelligenter, vernetzter Elektroprodukte entwickelt und vertreibt. Das erste Produkt, das auf den Markt kommt, ist das RAD 40.

Evoy entwickelt und liefert leistungsstarke Elektromotorsysteme für Boote. Zuverlässiges, schnelles Laden und intelligente Systeme, die die Umweltbelastung reduzieren, stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Wassersport

Tragflächen sagt, dass es das sicherste und leistungsstärkste Elektrofolienboard auf dem Markt baut. Der in Deutschland gefertigte Audi e-tron eFoil verspricht „unübertroffene Leistung und Sicherheit“.

Schwimmendes Padel baut umweltfreundliche schwimmende Padel-Court-Lösungen, um einzigartige Spielerlebnisse auf dem Wasser zu schaffen und bietet die Möglichkeit, Padel-Tennis und andere Dienstleistungen und Geschäfte auf dem Wasser auf derselben Plattform zu kombinieren.

Andere Technologien

AnchorGuardian bringt Sicherheit zum Ankern für Segler, Schiff und Meer. Es stellt dem Kapitän und der Besatzung während des gesamten Ankervorgangs Informationen in Echtzeit zur Verfügung.

Charge Made Good (CMG) ist eine App, mit der die meisten Segelschiffe völlig ohne fossile Brennstoffe auskommen können, mit schnelleren Transitzeiten, unbegrenzter Reichweite und mehr Energie an Bord für mehr Komfort. CMG ist kostenlos und Open Source und kann daher für die Umstellung Ihrer bestehenden Yacht auf Null-Emissionen oder zur Eliminierung des Generators moderner Hybridsysteme verwendet werden.

Heimathafen ist kein Belüftungssystem und verwendet keine Chemikalien. Aktiv im Nanomaßstab werden ultrafeine Blasen in das Wasser eingebracht, wo sie beginnen, auf Schadstoffe und anaerobes Leben einzuwirken, die Geruch, Trübung, Biofilm und Kontamination verursachen.

Ankor-Software unterstützt CleanTech, indem es Herstellern von Elektrobooten spezielle Rabatte gewährt und die NGO Beneath the Waves unterstützt.

Abwaschen wurde von einer ehemaligen Superyacht-Crew gegründet. Das Unternehmen bietet Reinigung durch leistungsstarke, aber dennoch natürliche Biotech-Reinigungslösungen an, die keine Kompromisse bei Preis und Leistung eingehen. Washdown bietet sowohl Außen- als auch Innenreinigungslösungen an.

Bootsmesse in Abu Dhabi

Gabbi Richardson, Gründerin von Yachting Ventures sagt: „Wir freuen uns, den Innovation Hub unter zu starten Internationale Bootsausstellung in Abu Dhabi dieses Jahr. Da sich die maritime Industrie im Nahen Osten ständig weiterentwickelt, ist es unerlässlich, dass wir der Nachhaltigkeit Priorität einräumen und die Entwicklung innovativer Lösungen fördern.

„Der Innovation Hub wird eine zentrale Plattform sein, die Startups und Unternehmer mit Kunden, Investoren und Branchenexperten verbindet – und ihnen ermöglicht, ihre Ideen zu präsentieren und positive Veränderungen innerhalb der Branche voranzutreiben.“

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.