Neueste Rettungslösung für Superyachten von Roam Boats auf den Markt gebracht
Nach umfangreichen Untersuchungen und Tests Roaming-Bootehat in Partnerschaft mit Vanguard ein vier Meter langes Rettungsboot, das Roam 400 SOLAS, auf den Markt gebracht.
Da die Bestimmungen in der Superyachtbranche immer strenger werden, wird es laut Roam immer wichtiger, den Platz an Bord optimal zu nutzen und gleichzeitig die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Das neue Boot ist speziell für Rettungseinsätze bei über Bord gegangenen Personen konzipiert und für einen schnellen Start/Einsatz ausgerüstet. Wenn es nicht für Rettungseinsätze verwendet wird, kann es für die tägliche operative Unterstützung wie Gerätehandhabung und Yachtwartung eingesetzt werden.
„Als Teil der Superyacht Tenders and Toys-Gruppe versteht niemand die sich entwickelnden Anforderungen der Superyacht-Industrie besser als wir bei Roam Boats“, sagt CEO Josh Richardson. „Das Roam 400 SOLAS veranschaulicht dieses Engagement, indem es ein einzigartiges, kompaktes Hochleistungs-Beiboot bietet, das strenge Sicherheitsstandards erfüllt, ohne Kompromisse bei Stil oder Funktionalität einzugehen.“
Die neue Version des Vanguard wurde für Schiffe mit begrenztem Platz in der Yachtgarage entwickelt und verfügt über einen SOLAS-Außenbordmotor mit 15-25 PS. Er verfügt über anpassbare Sitzbänke, Motorfarbe und Seadek Bodenbelag. Alle diese können auf das Mutterschiff abgestimmt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein Deckpaket hinzuzufügen, das Unterlegkeile und/oder einen Trolley enthält.
Roam wurde 2021 als Abenteuerserie für Superyachtbesitzer auf den Markt gebracht. Es begann mit einer Reihe kleinerer, 4.5–6 m langer, vollständig aufblasbarer Außenbord-Schlauchboote, dem aufblasbaren Landungsboot Roam, einer D-Schlauchboot-Reihe von 8–10 m und dem „ultimativen Spielzeugträger“, dem 24 m bzw. 27 m langen Roam Shadow.