Italien erfreut sich als Charterziel eines Aufschwungs, obwohl US-Touristen Buchungen verschieben

Dream Yacht Worldwide hat hervorgehoben, welche Segelziele in diesem Jahr bei seinen amerikanischen Reisenden, die für eine Auszeit das Land verlassen möchten, an Beliebtheit gewinnen (und wer kann es ihnen verdenken?).
Zwischen Januar und April 2025 wurde in mehreren Ländern ein deutliches Wachstum im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet: Italien verzeichnete ein Plus von 51 Prozent, Belize von 32 Prozent und Tahiti sowie Mexiko von jeweils 16 Prozent.
Das Unternehmen gibt an, dass sich Amerikaner zunehmend für Urlaube am Meer als gängige Reiseoption entscheiden, da diese erschwinglicher und zugänglicher sind, als viele glauben.
Auf dem US-Markt hat sich der Buchungszeitpunkt jedoch leicht verschoben. „Amerikanische Reiseziele wie die Bahamas, die Amerikanischen Jungferninseln und Mexiko sind weiterhin gut aufgestellt, aber wir haben festgestellt, dass die Buchungen in diesem Jahr etwas später als üblich eingehen“, sagt Loïc Bonnet, Gründer von Dream Yacht Worldwide.
Vorsichtige Planung der Seetouristen im Jahr 2025
Wirtschaftliche Unsicherheit und geopolitische Bedenken scheinen zu einer vorsichtigeren Planung beizutragen. Dennoch ist die Nachfrage nach wie vor gut – sie ist lediglich preissensibler und zeitabhängiger als in den Vorjahren.
Italien war schon immer ein begehrtes Reiseziel für Kunden, doch im Jahr 2025 wird es noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen, insbesondere bei amerikanischen Reisenden, bemerkt Bonnet. „Wir beobachten eine Verschiebung der Präferenzen hin zu Reisezielen, die nicht nur schöne Segelreviere, sondern auch kulturelle Tiefe, Küche und den typischen mediterranen Lebensstil bieten.“
„Italien hat in jeder Hinsicht etwas zu bieten: glamouröse Küstenstädte, historische Inseln, erstklassiges Essen und Wein sowie den ‚magischen Heiligenschein‘ der italienischen Kultur. Das Land profitiert jedoch auch von der etwas geringeren Nachfrage nach überfüllten Segelrevieren. Für diejenigen, die ein intensiveres, anspruchsvolleres Reiseerlebnis suchen, wird Italien zum neuen Must-Segelziel im Mittelmeer"
Die Daten des Unternehmens für Anfang 2025 verdeutlichen einige wichtige Veränderungen. Reisende legen zunehmend Wert auf Erlebnis, Wert und kulturelles Eintauchen gegenüber traditionellen Resort-Urlauben.
Marineunternehmen können von einer starken Fokussierung profitieren
„Für Schifffahrtsunternehmen ist es wichtig, sich auf Zugänglichkeit, Flexibilität und Personalisierung zu konzentrieren“, so Bonnet. „Produkte, die den Einschüchterungsfaktor beseitigen – wie Charter mit Besatzung oder Kabinen – können Ihr Publikum deutlich erweitern. Und vor allem zählt der Service. Ein überzeugendes Kundenerlebnis und ein kompetentes Support-Team können aus Erstbesuchern Stammkunden machen.“

Was die politische Landschaft angeht, weist Bonnet darauf hin, dass sein Unternehmen „die globale politische und wirtschaftliche Lage ständig beobachtet, um flexibel und reaktionsfähig zu bleiben. Unsere globale Präsenz ermöglicht es uns, Risiken über verschiedene Märkte hinweg zu streuen, und unsere flexiblen Buchungsrichtlinien und gut ausgebildeten Support-Teams tragen dazu bei, Kunden in unsicheren Zeiten zu beruhigen.“
„Vor allem setzen wir weiterhin auf klare Kommunikation, starke lokale Partnerschaften und ein außergewöhnliches Erlebnis, unabhängig davon, wohin unsere Gäste segeln. In herausfordernden Zeiten sind Vertrauen und Service noch wertvoller – und darauf konzentrieren wir uns.“
Bonnet sagte kürzlich MIN dass er glaubt, dass die Wirtschaft der Schifffahrtsindustrie an Nachhaltigkeit gebunden istIn Zeiten politischer Unsicherheit, argumentierte er, „riskieren wir nicht nur eine ökologische Katastrophe, sondern auch den Zusammenbruch der Wirtschaft, von der wir abhängen, wenn der Sektor insgesamt und die Meerestourismusindustrie nicht handeln.“