Verändert künstliche Intelligenz das Marine-Marketing?
Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere generative KI, definiert die Landschaft für Vermarkter, Kommunikatoren und Medien neu. Ob sie nun die traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) umwandelt oder neue Wege schafft, Kunden zu verstehen und mit ihnen in Kontakt zu treten – KI verändert das Marinemarketing.
KI beeinflusst bereits jetzt die Art und Weise, wie Kunden Informationen konsumieren und wie Unternehmen Informationen austauschen. Die Branche muss bereit sein, die Technologie zu nutzen und sich an sie anzupassen.
Ellen Bradley, Chief Brand Officer von Nationaler Verband der Schiffshersteller (NMMA) in den USA hat aus erster Hand miterlebt, wie neue KI-Technologie die Marketinglandschaft im Schiffsverkehr verändert.
„Indem wir uns für unsere Mitglieder einsetzen und dabei helfen, die Branche mit Bootsfahrern und zukünftigen Bootsfahrern durch Discover Boating zu vernetzen, NMMA erforscht, testet und optimiert ständig, wie die Geschichte unserer Branche am effektivsten erzählt werden kann.
Künstliche Intelligenz im Marketing
Wenn es um den Aufbau von Beziehungen und Verbindungen zu Kunden und zukünftigen Kunden geht, ist die Nutzung von KI laut Bradley für Unternehmen, die in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich sein wollen, keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit.
Und nicht nur Marketingfachleute sollten darüber nachdenken, sondern ganze Organisationen bis hin zur Führungsebene.
„Man hört häufig, wie führende Vertreter aus Technologie- und Wirtschaftskreisen die Aussage von Dr. Andrew Ng zitieren, einem Professor der Stanford University, der auch das Google Deep Brain Learning Project gründete. Er verglich KI nicht mit einer neuen Technologieplattform an sich, sondern mit Elektrizität und den enormen Veränderungen, die sie für die Gesellschaft mit sich bringt“, sagt Bradley [links im Bild].
„Heute verändern KI-gestützte Tools und die Aussichten auf das, was KI noch bringen wird, die Art und Weise, wie wir kommunizieren, uns vernetzen, arbeiten und spielen. Im Geschäftsleben und insbesondere im Marketing hat dies Unternehmen ermöglicht, ihre Strategien in großem Maßstab auf einzelne Verbraucher zuzuschneiden, und Türen geöffnet, um Kunden auf sinnvollere Weise als je zuvor anzusprechen.
„Im Marketing erleben wir dramatische Veränderungen im Bereich SEO – ein Bereich, der für die Auffindbarkeit eines Unternehmens in Suchmaschinen wie Google und Bing von zentraler Bedeutung ist. Traditionell konzentrierte sich SEO auf Keyword-Optimierung und Backlink-Aufbau.“
Künstliche Intelligenz für SEO
Bradley sagt, dass KI die SEO-Landschaft verändert und mehr Wert auf Benutzererfahrung und -absicht legt. Suchmaschinen wie Google nutzen seit Jahren KI-Algorithmen, um Webseiten basierend auf ihrer Relevanz und Qualität zu bewerten und anzuzeigen. Diese KI-gestützten Algorithmen sind jetzt besser darin, Suchanfragen zu verstehen und zu interpretieren – sie lernen den Benutzer kennen, der nach Inhalten oder Informationen sucht, was zu einem semantischeren und kontextbezogeneren Suchansatz führt.
Im Ergebnis fühlt sich eine bedeutende, durch KI hervorgerufene Veränderung wie eine Rückkehr zu einer stärkeren Fokussierung auf inhaltliche Relevanz und Qualität an.
„Durch KI hat die Bedeutung der schlüsselwortzentrierten Optimierung abgenommen“, erklärt Bradley. „Dieser Wandel hat dazu geführt, dass SEO mehr darauf ausgerichtet ist, durch Inhalte Mehrwert zu liefern und Benutzer einzubinden. Für jeden, der kreativ, kommunikativ oder Geschichtenerzähler ist, klingt das wahrscheinlich wie Musik in den Ohren und erinnert daran, wie wichtig menschliche Kreativität und Geschichtenerzählen nach wie vor sind.“
Gleichzeitig, so Bradley, stehen Marketingfachleuten jetzt generative KI-Tools zur Verfügung, mit denen sie Inhalte erstellen können. Dabei können sie diese personalisieren, sodass sie den Kunden einen größeren Mehrwert bieten. „Diese Tools können Marketingfachleuten dabei helfen, qualitativ hochwertige und relevante Inhalte effizienter zu erstellen und so die SEO-Leistung zu verbessern. Auch in diesem Prozess bleibt die menschliche Kreativität von entscheidender Bedeutung“, fügt sie hinzu.
„KI-gesteuerte Tools haben auch die technischen SEO-Prozesse weiter verbessert. Algorithmen für maschinelles Lernen können Website-Audits durchführen, Inhalte organisieren und die Leistung in beispiellosem Tempo optimieren. Sie können riesige Datenmengen analysieren, Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren und Trends vorhersagen, sodass Vermarkter datengesteuerte Entscheidungen treffen können, die ihre SEO- und Inhaltsstrategien verbessern, sodass Inhalte mehr Menschen erreichen.
Welche Auswirkungen wird künstliche Intelligenz auf die maritime Industrie und Marketingteams haben?
„Einer der größten Vorteile von KI ist ihre Fähigkeit, große Datenmengen nicht nur schnell, sondern auch präzise zu analysieren. Im Marketing, wo es zwar reichlich Kundendaten gibt, diese aber aufgrund des immensen Zeitaufwands für die Analyse oft nicht ausreichend genutzt werden, kann KI einen entscheidenden Unterschied machen.
„Durch den Einsatz von Algorithmen für maschinelles Lernen können Unternehmen ihre Kunden anhand von Vorlieben, Verhaltensweisen und Mustern segmentieren. Dieser gezielte Ansatz ermöglicht hyperpersonalisierte Marketingkampagnen, die bei jedem einzelnen Kunden Anklang finden und letztlich zu höheren Konversionsraten und Kundentreue führen. Und obwohl diese Tools für viele kleine Unternehmen noch nicht alltäglich sind, werden sie es sein. Wenn Unternehmen lernen und verstehen, wie sie jetzt funktionieren, können sie sicherstellen, dass sie nicht
zurückgelassen.“
Der Einsatz von KI im Marinemarketing ermöglicht es Benutzern, Daten aus verschiedenen Quellen wie sozialen Netzwerken, Suchmaschinen und dem Surfverhalten der Benutzer auf einer Website zu nutzen, um personalisierte Produktempfehlungen bereitzustellen.
„Durch die Analyse der Kaufhistorie eines Kunden, seiner Browsing-Aktivitäten auf Ihrer Website und seiner Präferenzen können KI-Algorithmen seine zukünftigen Bedürfnisse vorhersagen und relevante Produkte oder Dienstleistungen vorschlagen. Dieser Grad der Personalisierung kann das Erlebnis Ihrer Kunden und damit den Umsatz/das Engagement verbessern und darüber hinaus die Möglichkeiten für Cross-Selling und Upselling erhöhen, indem es einfacher wird, relevante Informationen und Produkte mit Ihren Kunden zu teilen“, sagt Bradley.
Ob SEO, Inhaltserstellung, Personalisierung, Kundenbindung, Datenverwaltung und -einblicke oder andere Geschäftsbereiche – die Geschwindigkeit, mit der sich KI-Technologien weiterentwickeln, ist bemerkenswert.
Bradley weist darauf hin, dass die Unternehmenskultur weiterhin von entscheidender Bedeutung ist. „Unternehmen, die die Eigeninitiative ihrer Teams fördern und eine Umgebung voller psychologischer Sicherheit bieten, in der es in Ordnung ist, Fragen zu stellen, Ideen auszutauschen und Fehler zu machen, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen, werden diejenigen sein, die sich von selbst anpassen.“
„KI bringt zwar viele spannende neue Geschäftsmöglichkeiten mit sich, aber sie bringt auch viel Unsicherheit und bei manchen auch Angst mit sich. Da sich die Entwicklung so schnell entwickelt und es noch viel zu verstehen gibt, ist es wichtig, dass Unternehmen sich KI mit Bedacht und Absicht nähern, bevor sie sich in sie stürzen, insbesondere wenn es um die unzähligen ethischen Fragen geht, die KI aufwirft.
„Ob es um Datenintegrität, Transparenz bei der Beschaffung von Inhalten, den Umgang mit Voreingenommenheit und Diskriminierung aufgrund von KI, Deep Fakes und anderen Fehlinformationen oder die Datenschutz- und Sicherheitsrisiken von KI geht: Bevor KI in einem Unternehmen eingeführt wird, ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass klare Leitplanken und ethische Richtlinien zum Schutz von Mitarbeitern, Kunden und Unternehmen vorhanden sind.
„Wie viele Unternehmen und Branchenverbände wissen wir, dass alles, was wir tun, und die Wirkung, die wir erzielen können, auf unseren Beziehungen beruht – den Beziehungen, die wir haben, den Beziehungen, die wir aufbauen, und den Beziehungen, die durch die großartige Arbeit entstehen, die wir für unsere bestehenden Kunden und Partner leisten.
„Dieser Fokus auf Beziehungen lässt uns die Auswirkungen untersuchen, die KI darauf hat und haben könnte, wie wir weiterhin sinnvoll Beziehungen pflegen und fördern. Wir wissen, dass viele Unternehmen mit demselben Problem zu kämpfen haben, und als Branchenverband ist der Austausch unserer Erkenntnisse ein wichtiger Teil unserer KI-Reise.“
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar