Integration jetzt für Quick Thruster und Mercury-Systeme verfügbar

Die Integration zwischen den Triebwerken von Quick Nautical Equipment und dem Joystick-Pilotsystem von Mercury Marine ist jetzt offiziell verfügbar.
Ab Juni 2025 ist das Mercury Joystick Piloting System vollständig mit den entsprechenden Bugstrahlrudern von Quick Nautical Equipment (QNE) kompatibel und einsatzbereit. Laut Quick Group verbessert diese Entwicklung die Manövrierfähigkeit durch die kombinierte Systemsteuerung.
Quick Nautical Equipment hat ein Gateway entwickelt, das sein PCS-System mit den Steuersystemen von Mercury verbindet. So können Mercury-Joysticks die QNE-Bugstrahlruder steuern. Diese Integration kann auch auf bestehende QNE-Installationen angewendet werden, sofern das PCS-System bereits vorhanden ist oder hinzugefügt wird.

Die Integration erfolgt über eine überarbeitete Version der NCG-T-Schnittstelle von Quick Nautical Equipment. Dadurch können Mercury-Kommandosysteme QNE-Bugstrahlruder, einschließlich der BTQ-Reihe mit MSC- und BT-QSY-Modellen, über das PCS steuern. Ein Software-Upgrade ist erforderlich und kann mit dem Mercury G3-Servicetool durchgeführt werden.
Die aktuelle Kompatibilität umfasst die folgenden Mercury Marine-Motoren:
- V8-, V10- und V12-Verado-Motoren mit Joystick-Steuerung für Außenbordmotoren.
- 4.5-l-V6- und 6.2-l-V8-MerCruiser-Motoren mit Joystick-Steuerung für Z-Antriebe.
- 8.2-l-V8-MerCruiser-Motoren mit Joystick-Steuerung für Z-Antriebe.
- 3.0-l-Mercury-Dieselmotoren mit Joystick-Steuerung für Z-Antriebe.
- 520 Racing-Motoren mit Joystick-Steuerung für Z-Antriebe.
- L6 350/400-Motoren mit Joystick-Steuerung für Außenbordmotoren.
- 400R-, 450R- und 500R-Motoren mit Joystick-Steuerung für Außenbordmotoren.
In einer Erklärung der Quick Group heißt es: „Diese Integration stellt eine neue Ebene der Synergie zwischen Antriebs- und Manövriersystemen dar und bietet Bootsfahrern weltweit unübertroffene Kontrolle und Sicherheit.“
Das Unternehmen fügt hinzu: „Zudem stärkt es die Position der Quick Group als führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Marinesysteme und unterstreicht ihr Engagement für strategische Partnerschaften mit führenden Unternehmen der Branche wie Mercury Marine. Wir entwickeln Spitzentechnologien weiter, die die Leistung und das gesamte Bootserlebnis verbessern.“
Quick Nautical Equipment entwickelt Marineprodukte, darunter Ankersysteme, Warmwasserbereiter, Bugstrahlruder, Wechselrichter und Batterieladegeräte. Zu den Fortschritten der Marke in diesen Bereichen gehört die Entwicklung von IP68-Synchronmotorstrahlrudern mit integrierten Treibern, die für den kontinuierlichen proportionalen Betrieb ausgelegt sind.
In 2024, Schnelle Gruppe startete eine Flotte von Nachhaltigkeitsinitiativen, darunter die Reduzierung von CO2-Emissionen, die Verbesserung der Transparenz in der Lieferkette und die Erhöhung der Investitionen in erneuerbare Energien. Die Gruppe sagt, sie stehe kurz davor, 100 Prozent erneuerbare Energie zu beziehen. Zu den weiteren laufenden Initiativen gehören die Kartierung des COXNUMX-Fußabdrucks, die ISO-Zertifizierung, die Umsetzung vertikaler Produktionsmethoden und die Förderung von Inklusions- und Gleichstellungsstrategien am Arbeitsplatz.
Lesen Sie weitere Geschichten über neue Produkte für den maritimen Einsatz
Hinterlasse uns einen Kommentar