Inmarsat bietet neue Einblicke in die Satellitenkommunikation an Bord

Der Superyacht Connectivity Report 2018 weist auf ein geringes Maß an Cybersicherheit und eine steigende Nachfrage nach vergleichbaren Heimbreitbandgeschwindigkeiten in der gesamten Flotte hin.

Inmarsat hat die Veröffentlichung der Bericht zur Superyacht-Konnektivität 2018, die die entscheidende Rolle unterstreicht, die die Satellitenkommunikation bei der Lösung von Konnektivitätsproblemen auf dem Superyacht-Markt spielt.

Die Forschung, die zum ersten Mal als Download verfügbar ist berichten, zeigt, dass fast drei Viertel (73%) der Superyacht-Besitzer eine nahtlose Konnektivität überall dort verlangen, wo sie segeln, und Geschwindigkeiten, die mit Heimbreitbanddiensten vergleichbar sind. Der Inmarsat-Bericht hebt auch das Problem der geringen Cyber-Resilienz hervor, da fast zwei Drittel (64 %) der Superyachten von einfachen, bordeigenen Firewall- oder Crew-Managed-Systemen abhängig sind. Die Untersuchung ergab, dass weniger als ein Viertel (23 %) die Cyber-Resilienz der Schiffe in die Hände von Experten legt.

Der Superyacht Connectivity Report 2018 ist Teil des Inmarsat-Forschungsprogramms 2018 und wurde in Zusammenarbeit mit The Superyacht Group erstellt. Die wichtigsten Erkenntnisse bilden die Grundlage für interaktive Sitzungen mit Superyacht-Profis und Entscheidungsträgern während der Monaco Yacht Show.

Eine wichtige Funktion des neuen Berichts besteht darin, Inmarsat in die Lage zu versetzen, seine globalen Konnektivitätslösungen noch weiter zu verbessern, um den spezifischen Anforderungen des Superyacht-Marktes gerecht zu werden.

Weitere wichtige Erkenntnisse sind:

  • Viele Yachten tragen alternde Hardware
    50 % der Befragten segeln mit Satellitenausrüstung, die älter als vier Jahre ist und nur ein Viertel der Kapitäne und Besatzungsmitglieder haben ihre Hardware in den letzten zwei Jahren ausgetauscht
  • Der International Ship Management Code (ISM) und das Yachtmanagement sind die Hauptanwendungen der Satellitenkommunikation
    43 % geben Sicherheit und Compliance als die Nummer eins an, gefolgt von IoT-Sensoren und -Anwendungen mit 34 %
  • Die Spezifikation des Satellitensystems beginnt früh im Bauprozess eines Neubaus
    In 42 % der Fälle sind Satellitenspezialisten an der Systemspezifikation in der Projektkonzept- und Engineeringphase beteiligt

Inmarsat hat seinen globalen Service Fleet Xpress für Superyachten entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und die Flexibilität zu erhöhen, um saisonalen Nachfrageänderungen gerecht zu werden, und bietet die hohen Datengeschwindigkeiten, die durch die Global Xpress Ka-Band-Technologie von Inmarsat in Kombination mit der bewährten Zuverlässigkeit von FleetBroadband ermöglicht werden.

Da die Cybersicherheit zu einem kritischen Thema wird, hat Inmarsat Fleet Secure entwickelt und eingeführt, den neu integrierten Service, der neben der Erkennung von Cyberbedrohungen sowohl Netzwerk- als auch Endpunktsicherheit bietet.

Rob Myers, Senior Director, Maritime Market Development von Inmarsat, sagt: „Cyber-Resilienz ist eines der Schlüsselthemen, die wir mit Kapitänen und Crew auf der Monaco Yacht Show diskutieren werden Superyacht-Flotte ist minimal. Wir freuen uns darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um robustere und zugänglichere Optionen bereitzustellen, als sie derzeit verwenden, um die zukünftige Sicherheit dieser Schiffe zu gewährleisten.

„Unsere wertvolle Untersuchung darüber, wie Reedervertreter, Kapitäne und Ingenieure die Satellitenkommunikation nutzen, wurde vom Markt sehr gut aufgenommen und lieferte uns ein besseres Verständnis für zukünftige Anforderungen. Inmarsat wird sein Dienstleistungsangebot weiterentwickeln und unsere Zusammenarbeit mit Superyacht-Kapitänen und -Crews basierend auf diesen Umfrageergebnissen wird Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses sein. Unser Ziel ist einfach; um Superyachten verbunden und sicher zu halten, wo immer sie auf der Welt segeln.“

Die Teilnehmer der Umfrage, darunter Kapitäne, Chefingenieure, technische Fachleute und leitende Besatzungsmitglieder, haben an über 160 Superyacht-Installationen gearbeitet.

Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Kommunikationslösungen an Bord gibt Inmarsat auch die Ernennung von SSI-Monaco als neuen Fleet Xpress-Reseller bekannt, während e3 Systems den TIER 1-Status für Fleet Xpress für Superyachten erhalten hat.

Der Inmarsat Superyacht Connectivity Report 2018 kann jetzt heruntergeladen werden, indem Sie auf Folgendes klicken Link.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.