Das INEOS TEAM UK kämpft offiziell um den Auld Mug


Jim Ratcliffe, Ben Ainslie und RYS Commodore Jamie Sheldon © HarryKH / INEOS TEAM UK
Das britische INEOS TEAM UK, das Royal Yacht Squadron Racing vertritt, hat offiziell am 36. America's Cup teilgenommen, um 2021 die älteste internationale Sporttrophäe für Großbritannien zu gewinnen.
Trotz 21 vergangenen britischen Herausforderungen sind 167 Jahre vergangen und Großbritannien hat die Trophäe immer noch nicht gewonnen. Die aktuellen Titelverteidiger Emirates Team New Zealand und das Royal New Zealand Yacht Squadron haben die britische Herausforderung angenommen.
In den wenigen Monaten, seit INEOS die britische Herausforderung voll und ganz unterstützt hat, hat das Team in aller Stille einige der besten America's-Cup-Segler und -Designer rekrutiert. Zu den Neuzugängen gehört Iain Jensen (AUS), der sich mit seinen olympischen Goldmedaillengewinnern Ben Ainslie und Giles Scott zusammensetzt und die Liste der olympischen Medaillen im Segelteam auf sechs Gold- und zwei Silbermedaillen erhöht.
Im gesamten Team gibt es eine Fülle von America's-Cup-Erfahrungen, darunter 16 America's-Cup-Siege. Der CEO des Teams, America's Cup-Legende Grant Simmer, ist führend, nachdem er an zehn America's Cups teilgenommen und vier gewonnen hat. Sailing Team Manager Jono Macbeth ist dreifacher America's Cup-Sieger, wobei der zweifache Gewinner Joey Newton als Trimmer zum Team gestoßen ist.

Das Royal Yacht Squadron, Cowes – Foto © Paul Wyeth
Der Chefdesigner des Teams, Nick Holroyd, hat an einigen wichtigen Neuverpflichtungen gearbeitet, darunter Rolf Vrolijk (NED); 2003 und 2007 America's Cup-Gewinner und Mitbegründer des berühmten Yachtdesign-Unternehmens Judel/Vrolijk, Rolf war Chefdesigner von Alinghi, der den America's Cup 2003 zum ersten Mal seit 1851 wieder nach Europa brachte.
Weitere Neuzugänge im Designteam sind Len Imas (USA), Hal Youngren (USA) und Gautier Sergent (FRA), ein R&D Director und Lead Designer bei Nordsegel. Imas und Youngren, die zusammen mit ETNZ beim AC34 und OTUSA beim AC35 an den Start gegangen sind, bringen beide Hydro- und Aerodynamik-Expertise – zusammen mit ihrer Cup-Erfahrung – mit.
Andrew McLean (NZL/GBR), zuvor America's Cup- und Volvo Ocean Race-Segler, leitet weiterhin das Systems Engineering-Team, während Philibert Chenais (FRA) seine Rolle als Design Engineer neben Chefingenieur Benjamin Muyl (FRA) beibehält. David Jonson leitet nun ein Strukturteam, zu dem auch Giovanni Belgrano (ITA) gehört.
Vor den Olympischen Spielen der Neuzeit, dem Ryder Cup und der Weltmeisterschaft begann der America's Cup 1851 mit einem Rennen um die Isle of Wight. Die 36. Auflage des Cups findet 2021 in Auckland statt und wird in einem 75 . gefahren -Footing Monohull, genannt AC75.
Jim Ratcliffe, Vorsitzender von INEOS, sagt: „Der America's Cup ist eines der wettbewerbsintensivsten Yachtrennen der Welt und Großbritannien hat es noch nie gewonnen, obwohl es den Wettbewerb vor über 150 Jahren gegründet hat. Wir glauben, dass wir mit dem von uns zusammengestellten Team ein voll konkurrenzfähiges Boot an den Start bringen können. Danach kommt es auf die hohe Kunst des Segelns an. Ben ist wohl der beste Segler, den Großbritannien je hervorgebracht hat, also sollten wir eine Chance auf Erfolg haben.“

Jim Ratcliffe und Ben Ainslie – Foto © HarryKH / INEOS TEAM UK
Teamchef und Skipper Ben Ainslie sagt: „Seit dem letzten America's Cup haben wir uns als Team weiterentwickelt, aus der letzten Kampagne gelernt und notwendige Veränderungen vorgenommen. Wir sind jetzt in einer wirklich starken Position, um herauszufordern, und ich bin gespannt auf die Perspektiven des Teams. Mit den richtigen Leuten und der Unterstützung von Jim Ratcliffe und INEOS liegt es nun an uns als Team, eine erfolgreiche Kampagne durchzuführen.“
Das Segelteam ist derzeit wieder in der Rennszene unterwegs, nimmt an der European GC32 Racing Tour teil und belegte beim jüngsten GC32 Lagos Cup in Portugal den dritten Gesamtrang.

INEOS TEAM UK nimmt an der GC32 Racing Tour teil – Foto © HarryKH / INEOS TEAM UK
INEOS TEAM UK Segelteam:
- Ben Ainslie (GBR) – Skipper und Teamchef
- Jono Macbeth (NZL/GBR) – Segelteammanager
- Giles Scott (GBR) – Taktiker
- Leigh McMillan (GBR) – Ersatzsteuermann und Steuermann von INEOS Rebels UK
- David Carr (GBR) – Schleifer
- Nick Hutton (GBR) – Schleifer und Trimmer
- Joey Newton (AUS/GBR) – Trimmer
- Graeme Spence (AUS/GBR) – Schleifmaschine
- Iain Jensen (AUS) – Flügeltrimmer