Im Fokus: Dura Composites bietet maßgeschneiderte Farben für Angelstege

Dura Composites hat kürzlich GFK-Gitter und -Profile in einer maßgeschneiderten Sandfarbe am Conway Fishing Pier in Wales installiert. Die Farbe wurde gewählt, um die bestehende Landschaft aufzuwerten und mit ihr zu verschmelzen sowie eine dauerhafte, langlebige und strapazierfähige Lösung zu schaffen, so das Unternehmen.
Dean Fuller, Verkaufsleiter für Marine und Freizeit bei Dura, sagt, dass die Herstellung von GFK-Gitterrosten in einer maßgeschneiderten Farbe eine Herausforderung darstellen kann. „Diese drehen sich größtenteils um Produktionstechniken und Qualitätskontrolle. Die gängigsten Farben der Branche, zum Beispiel Grau oder Grün, haben sich über viele Jahre bewährt. Sie unterliegen beispielsweise umfangreichen UV-Tests und Witterungseinflüssen. Wir haben unsere Prozesse jedoch dahingehend weiterentwickelt, dass sie maßgeschneiderte Probenahmen und Chargentests umfassen, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

„Wir werden oft wegen anspruchsvoller Lösungen kontaktiert, und manchmal gehört dazu auch die Bereitstellung einer maßgeschneiderten Farbe für unsere GFK-Produkte, insbesondere wenn der Kunde Wert darauf legt, dass die neue Struktur mit der aktuellen Umgebung harmoniert“, fährt Fuller fort.
„Das Projekt, das mir spontan in den Sinn kommt und das dies auf den Punkt bringt, sind die sieben Kilometer Gitter, die wir für das ikonische Gebäude bereitgestellt haben Palm Jumeirah in Dubai eine künstliche Insel in Form einer Palme. Wir wurden ausgewählt, Gitterstege für die Pontons bereitzustellen. Auf Wunsch des Kunden konnten wir eine maßgeschneiderte Pfirsichfarbe herstellen, die sich nahtlos in den übrigen Stil und die Details des Yachthafens einfügt und die atemberaubende Aussicht ergänzt.“
Zurück in Wales wählten der Conwy County Borough Council und der Auftragnehmer Alun Griffiths Ltd. korrosionsfreie GFK-Produkte aus, um ein neues ausgewiesenes Gebiet abseits der stark befahrenen Touristenrouten zu schaffen. Ihnen war es wichtig, dass die neue Fischereiplattform harmonisch funktionierte mit seiner Umgebung, so dass die Sonderanfertigung Sandfarbe (RAL1001) in GFK-Profil und Standardgewebe hergestellt wurde.
Der Bauherr entschied sich für Verbundsekundärprofilträger über der bestehenden Stahlunterkonstruktion. Laut Dura ermöglichen sein leichtes Gitter und Profil sowie sein präzises Design ein einfaches Manövrieren vor Ort bei minimalem Wartungsaufwand.

„Wir wollten eine langlebige und zuverlässige Lösung, die der rauen Meeresumgebung standhält und gleichzeitig dem Endbenutzer einen sicheren Zugang bietet“, sagt Iwan Pritchard, Projektmanager bei Alun Griffiths.
"Dura-Verbundwerkstoffe hat während der gesamten Designphase einen fantastischen Service geleistet und uns bei der Installation unterstützt.“
Lesen Sie andere In Focus-Artikel zum Thema Marine Industry News.