Imtra bringt die elektrischen Triebwerke Sleipner eVision auf den Markt

Der Spezialist für Marinesysteme Imtra hat die neue Sleipner eVision-Serie von DC-Elektrostrahlrudern auf den Markt gebracht. Das in den USA ansässige Unternehmen sagt, dass eVision der erste Elektromotor ist, der speziell für den Einsatz in Schiffsstrahlrudern entwickelt wurde.
Das eVision baut auf der Markteinführung der Sleipner (Side-Power) proportionalen DC-Triebwerke im Jahr 2011 auf. eVision-Triebwerke wurden von Sleipner gebaut, um das Wachstum der DC-Triebwerke zu erweitern, und sollen effizient, kompakt und leicht sein und über neue bürstenlose Motoren verfügen.
Imtra sagt, dass die neue Linie eine "industrieweit führende Laufzeit bei 100 Prozent Schub sowie ein geringeres Gewicht und eine kleinere Größe als vergleichbare Modelle bietet, was eine einfachere Anpassung ermöglicht".
"Sleipner eVision ist das Ergebnis jahrelanger engagierter Entwicklung und harter Arbeit“, sagt Steve Howd, After-Market-Produktmanager für DC-Triebwerke bei Imtra. „Mit seiner extremen Effizienz und niedrigen Ampereaufnahme ist eVision die ideale Thruster-Lösung für DC-Umgebungen und passt perfekt zum wachsenden Interesse an der Elektrifizierung von Booten.“
eVision ist für Boote mit einer Länge von 40 bis 100 Fuß ausgelegt. Die Modelle der neuen Reihe sollen bis zu 30 Prozent weniger Stromaufnahme als frühere Modelle und lange Laufzeiten bei 100 Prozent Schub oder weniger bieten. Die neuen Modelle sind leiser und bis zu 50 Prozent leichter als vergleichbare Modelle und nehmen volumenmäßig 40 Prozent weniger Platz ein. Für einen sichereren Betrieb sind alle Modelle mit Zündschutz ausgestattet.
Alle eVision-Modelle sind mit Sleipners S-Link-Steuerungssystem kompatibel, das 2011 eingeführt wurde. Mit einem integrierten Proportional-Leistungsregler (PPC), der die zunehmende Verwendung von proportionaler gegenüber herkömmlicher Einzelgeschwindigkeitssteuerung verbessert, ist eVision für die Joystick-Integration konzipiert, wo eine lange Laufzeit Zeit ist erforderlich.
„Das spritzwassergeschützte Design von eVision macht die Motoren in allen Installationen, einschließlich kommerzieller Anwendungen, widerstandsfähig“, sagt Peter Nolet, OEM-Produktmanager für DC-Triebwerke bei Imtra. „Die integrierte PPC macht die Installation und Verkabelung zum Kinderspiel, da nur zwei Batteriekabel und ein Spurkabel erforderlich sind, um den Motor in Betrieb zu nehmen. Das verringerte Gewicht des Motors reduziert die Belastung für Installateure, die versuchen, einen Motor in enge Räume zu manövrieren, und bietet den zusätzlichen Vorteil, dass das Gesamtgewicht des Schiffs reduziert wird, was sich positiv auf die Leistung und den Kraftstoffverbrauch auswirken könnte.“
Sleipner eVision wird ab Ende Februar bzw. Anfang März 2023 für die Produktion neuer Boote und Nachrüstungen auf dem Aftermarket verfügbar sein. Die Linie wird von Imtra in ganz Nordamerika angeboten und ist über autorisierte Wiederverkäufer erhältlich.