IGY Marinas macht Übernahmeangebot für Marinemax

Aktionäre von Marinemax haben auf einen offenen Brief von Andrew L. Farkas, CEO und Gründer der Island Capital Group und Gründer von IGY Marinas, reagiert.
In seinem gestern (10. Juli 2024) veröffentlichten Brief schlägt Farkas eine Übernahme „von bis zu 100 Prozent“ des YMRS-Geschäfts des Unternehmens (bestehend aus IGY Marinas, Northrop & Johnson und Fraser) von Meeresmax.
Farkas verkaufte IGY 2022 an MarineMax, in einem Bargeschäft im Wert von 480 Millionen Dollar, und hat nun vor, es zurückzukaufen. Farkas – der Gründer und ehemalige Vorsitzende von Island Global Yachting – sagt, es sei „ein Unternehmen, das ich über einen Zeitraum von etwa 20 Jahren von Grund auf aufgebaut und an Meeresmax"
In seinem ersten Brief behauptet Farkas, dass IGY Marinas, Fraser und Northrop & Johnson kein „Hauptfokus des Managements“ von Marinemax seien und das Portfolio eher „nebensächlich“ sei. Dies führe zu sinkenden Einnahmen, argumentiert er.
„Das Managementteam von MarineMax verbringt bei seinen Gewinnaufrufen nicht viel Zeit damit, diese Vermögenswerte zu besprechen. Auch die Investorenmaterialien des Unternehmens spiegeln die Ansicht wider, dass dieses Portfolio eine Nebensache ist“, schreibt er. „Darüber hinaus gibt es keine bedeutenden Synergien zwischen dem Bootseinzelhandel und dem YMRS-Geschäft. Das YMRS-Geschäft ist ein Immobilien- und Luxusdienstleistungsgeschäft, während das Bootseinzelhandelsgeschäft ein Produktgeschäft ist. Die Kundenstämme sind völlig unterschiedlich.“
Im BriefFarkas sagt auch: „Aus diesem Grund mache ich ein offenes Angebot, bis zu 100 Prozent der Anteile am YMRS-Geschäft von MarineMax zu erwerben. Basierend auf öffentlich verfügbaren Informationen glauben wir, dass dieses Vermögensportfolio vom öffentlichen Markt nicht angemessen bewertet wird und daher für Sie als Aktionäre keinen Mehrwert bietet.
„Wir schlagen vor, die Vermögenswerte von YMRS zu einem zweistelligen EBITDA-Bewertungsmultiplikator zu erwerben, während das Unternehmen derzeit im Bereich des fünf- bis sechsfachen Multiplikators gehandelt wird. Daher könnte unser Vorschlag einen erheblichen Wert für die Aktionäre freisetzen.
„Ein Verkauf des YMRS-Geschäfts würde dem Unternehmen zu einem Zeitpunkt, da sein Kerngeschäft unter Druck steht, einen beträchtlichen Geldbetrag einbringen, und der Erlös könnte wertsteigernd genutzt werden, um Aktien zurückzukaufen, das Unternehmen weiterzuentwickeln und/oder Akquisitionen im Kerngeschäft des Unternehmens voranzutreiben.
„Darüber hinaus ist ICG, soweit gewünscht, bereit, weniger als 100 Prozent des YMRS-Geschäfts zu erwerben (aber nicht weniger als 75 Prozent), sodass MarineMax einen Teil des Eigentums behält und möglicherweise von der Wachstumsstrategie von ICG profitieren kann.“
Farkas sagt, dass ICG versucht, „sofort“ mit MarineMax zusammenzuarbeiten und er glaubt, dass eine Transaktion in „nur 60 bis 90 Tagen“ abgeschlossen sein könnte.
In einer gestern an Boat gerichteten Erklärung antwortete Marinemax: „Wir haben den Brief von Island Capital Group erhalten und werden ihn prüfen. Der Vorstand von MarineMax ist aufgeschlossen und prüft regelmäßig ernsthafte Möglichkeiten zur Steigerung des Aktionärswerts. Wir werden weiterhin Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen, von denen wir glauben, dass sie im besten Interesse des Unternehmens und unserer Aktionäre sind.“