HMS Arethusa Galionsfigur in Grade II gelistet

Eine elegante hölzerne Galionsfigur des Schiffes der Royal Navy HMS Arethusa, das 1854 im Krimkrieg in die Schlacht zog, wurde auf Anraten von Historic England vom Department for Digital, Culture, Media and Sport in die Klasse II aufgenommen.
In der griechischen Mythologie war Arethusa eine Meeresnymphe, die aus ihrer Heimat in Arkadien unter dem Meer floh und als Süßwasserbrunnen auf der Insel Ortygia in Syrakus in Sizilien auftauchte. HMS Arethusas Die Galionsfigur ist als 3.5 Meter hohe bemalte weibliche Büste mit braunen Haaren dargestellt, die in der Mitte mit Locken gescheitelt sind. Sie trägt ein lockeres Kleid aus der frühen viktorianischen Zeit mit einem Bund und ihre rechte Brust ist freigelegt, wie in den 19th Jahrhundert glaubte man, eine nackte Frau könne einen Sturm auf See beruhigen. Die Galionsfigur wurde von James Hellyer and Sons of London and Portsmouth geschnitzt, die eine lange Tradition als Schiffsschnitzer hatten.
Die 1849-Kanonen-Segelfregatte Fourth Rate wurde 50 in die Royal Navy in Dienst gestellt und war eines von drei Schulschiffen, die ab 1867 in Kent stationiert waren. HMS Arethusa wurde 1874 außer Dienst gestellt und von der Admiralität – einer Regierungsabteilung, die für das Kommando der Royal Navy verantwortlich ist – an eine Wohltätigkeitsorganisation namens 'Shaftesbury Homes and Arethusa' als Schulschiff und Internat für 250 mittellose Jungen ausgeliehen. Den Jungen wurden maritime Fähigkeiten beigebracht, die sie auf den Dienst in der Royal Navy oder Merchant Navy vorbereiteten. Sie wurde neben dem bestehenden Schulschiff "Chichester" der Wohltätigkeitsorganisation in Greenhithe in Kent vertäut, bevor sie nach Lower Upnor im Fluss Medway zog.
Im Jahr 1929 stellte eine Untersuchung fest, dass das Schiff verrottet und undicht war, und drei Jahre später HMS Arethusa war nicht mehr lebensfähig. Sie wurde an die Admiralität zurückgegeben und 1933 an Castles Schiffsbrecher verkauft. Das Aushängeschild wurde von der Wohltätigkeitsorganisation, die heute als Shaftesbury Young People bekannt ist, behalten und in ihren Räumlichkeiten an Land in Lower Upnor, Rochester, ausgestellt. Der Standort wurde seitdem zum Arethusa Venture Center entwickelt und das Aushängeschild befindet sich an der Vorderseite des Centers mit Blick auf Upnor Reach, River Medway.
Michael Ellis, Minister für Kulturerbe, sagte: „HMS Arethusas Aushängeschild ist ein seltener Überlebender des Krimkrieges und ein wichtiges Symbol des maritimen Erbes Großbritanniens. Indem wir sie schützen, stellen wir sicher, dass ein wichtiger Teil der Seefahrtsgeschichte des Landes für zukünftige Generationen erhalten bleibt.“
Duncan Wilson Chief Executive of Historic England sagte: „Das Überleben ehemaliger Bogenfiguren als Statuen trägt dazu bei, die reiche und farbenfrohe Geschichte unserer maritimen Vergangenheit zu demonstrieren.“. HMS Arethusas Aushängeschild ist eine greifbare Erinnerung an die Blütezeit der Segelschiffe in der Royal Navy. Durch die Auflistung der Galionsfigur können wir jetzt sicher sein, dass ihre Zukunft und die Kraft der Geschichte hinter der Schnitzerei nicht verloren gehen.“
- HMS Arethusa im Krimkrieg 1854 in die Schlacht gezogen
- Einmal außer Dienst gestellt, HMS Arethusa wurde als Schulschiff und Internat für 250 mittellose Jungen genutzt, denen maritime Fähigkeiten beigebracht wurden
- Galionsfigur ist jetzt in Kent . ausgestellt
- HMS Arethusa Galionsfigur ist eine von nur fünf denkmalgeschützten Galionsfiguren in England, die nicht in denkmalgeschützte Gebäude integriert sind
- Weitere Informationen finden Sie auch in den Bildern
In England sind vier weitere Galionsfiguren aufgeführt, darunter: die Galionsfigur aus dem Wrack von 1842 Kaledonien (Gelistet Grad II im Jahr 1985); das Aushängeschild von HMS Wellesey datiert ca. 1839 (Listed Grad II 1971); Galionsfigur, die vermutlich von der Bark stammt Roseau (Listed Grad II 1971); und das Aushängeschild des Kriegsschiffs von 1860 Admiral Lord Howe (Listed Grad II im Jahr 1983).
In denkmalgeschützten Gebäuden wie dem Jolly Sailor Wirtshaus in Bursledon, Hampshire und den Alte Zimmermannswaffen in Littlebury, Essex.
Eines der relativ wenigen Dinge, von denen ich mich erinnere, dass mein Großvater sprach, war HMS Arethusa. Großvater wurde sehr Anfang des 20. Jahrhunderts in Ost-London in einer typisch armen Familie geboren, aber er war eines von zwölf Geschwistern. Die Arethusa spielte in seinem frühen Leben eine sehr wichtige Rolle und brachte ihn wahrscheinlich auf einen geraden Kurs. Er war ein jugendlicher Bandsmann im Ersten Weltkrieg und ein Quartiermeister im 2. Weltkrieg.
Ich habe ein Hutband von Arethusa und auch ein Foto von ihm an Deck.
(Wenn ich Opa nur aufmerksamer zugehört hätte, aber ich war nur ein junger Bursche!)