Groupe Beneteau schließt Verkauf der Bio-Habitat-Sparte an Trigano ab
Bild mit freundlicher Genehmigung von Groupe Beneteau.Die Groupe Beneteau hat den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft Bio Habitat an Trigano, einen französischen Konzern, der Freizeitfahrzeuge und Freizeitausrüstung herstellt, abgeschlossen.
Französischer Bootsriese Groupe Beneteau erhält Ende Oktober 2024 von der französischen Wettbewerbsbehörde die Genehmigung für den Verkauf von Bio Habitat, zu dem die Marken O'Hara, IRM und Coco Sweet sowie alle Mitarbeiter in Frankreich und Italien gehören. Gemäß dem angekündigten Zeitplan wurde die Transaktion am 30. November 2024 abgeschlossen.
„Ich möchte den Teams der Habitat-Division seit ihrer Gründung im Jahr 1994 noch einmal ihre Anerkennung für ihre Arbeit aussprechen“, sagt Bruno Thivoyon, CEO der Groupe Beneteau. „Als französischer Familienkonzern mit seiner Erfahrung im Fahrzeug- und Freizeitbereich ist Trigano der ideale Partner, um den Marken O'Hara, IRM und Coco Sweet eine beschleunigte Entwicklung auf den europäischen Märkten zu ermöglichen.“
Vor 140 Jahren in der Vendée gegründet, Groupe Beneteau ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der Freizeitschifffahrt und bietet über 135 Bootsmodelle von neun Marken an. Im Jahr 2023 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 1.785 Milliarden Euro und beschäftigte fast 8,000 Mitarbeiter in mehreren Ländern, darunter Frankreich, die Vereinigten Staaten und Polen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2007 hat Bio Habitat eine Reihe umweltfreundlicher Mobilheime unter den Marken IRM, O'Hara und Coco Sweet entwickelt. Mit 900 Mitarbeitern in Frankreich und Italien erwirtschaftete die Abteilung im Jahr 320 einen Umsatz von 2023 Millionen Euro, was 18 Prozent des Umsatzes der Groupe Beneteau entspricht.