Großes Interesse an Quick MC2 X Stabilisatoren auf der Genoa Boat Show

Artikel von Gi Salea, BOOTANDBOATS MAGAZIN, 25. Oktober 2018

Während der letzten Genua International Boat Show hatten die Besucher die Möglichkeit, MC2 X-Stabilisatoren von Quick, dem italienischen Marktführer im Bereich Marinezubehör und Kronjuwel der technologischen Innovation, zu testen.

Das in Ravenna ansässige Unternehmen hat vor kurzem MC2 erworben, das bereits Stabilisatoren herstellte, das Produkt vollständig überarbeitet und die neue Funktionsweise auf neuen mechanischen logischen Prinzipien basiert, die den bestehenden entgegengesetzt sind.

Sie hatten diese neuen und revolutionären Stabilisatoren bereits während eines exklusiven Workshops getestet, doch jetzt liegt ihr Fokus auf einem anderen interessanten Aspekt: ​​der Öffentlichkeit an Bord.

Um die Wahrheit zu sagen, der Stand von Quick MC2 X wurde buchstäblich von all denen gestürmt, die Stabilisatoren testen wollten, so dass die Besucher ihren Zug selbst buchen mussten und die Warteschlange am Stand schließlich länger war als die am Rialto Brücke in Venedig.

Als wir an Bord stiegen, gab es auch zwei italienische Angelfreunde, die sehr an der Effizienz des Produkts interessiert waren (es ist eine der gefragtesten Anwendungen unter denen, die viel Zeit damit verbringen, auf den Fisch zu warten), zwei Amerikaner, die wir könnte mir vorstellen, in Key West nach einem Marlinboot zu suchen, ein italienisches Paar, dessen Diskussionen wir noch hören konnten und vor allem einen Bootshersteller, der vor dem Glauben deutlich zu sehen war.

Beim Auslaufen aus dem Hafen wurde das Boot quer zur Mündung positioniert. Die Meeresoberfläche war noch flach, aber ein leichter Sog reichte aus, um den Unterschied zwischen dem Moment, in dem der Stabilisator ausgeschaltet war und das Boot ins Rollen kam, und dem Moment, in dem der Stabilisator eingeschaltet war und das Rollen sofort stoppte, zu bemerken, als ob jemand hätte die Handbremse angezogen.

Viel deutlicher war der Effekt, als wir den inneren Wellenbrecher verließen. Das Wetter war schön, die See ruhig und der Verkehr vor der Hafenmündung bemerkenswert. Vor allem viele RIBs und Motorboote zeigten den Besuchern der Boat Show ihre eigene Power.

Diese Situation war für unsere Zwecke ein hervorragender Test, wenn man bedenkt, dass echte „Züge“ von Wellen unterschiedlicher Höhe und Richtung provoziert wurden, die es schwierig machten, das Boot anzuhalten.

In diesem Fall war der Beitrag des Stabilisators sehr deutlich. Ohne sie rollte das Boot tatsächlich deutlich, während das Boot bei eingeschaltetem Stabilisator sofort blockierte, mit einem plötzlichen Gefühl von Bodenankerung.

Nach ein paar Sekunden schnelle Stabilisatoren, Navigationals neue Wellen kamen, begann das Boot wieder ein wenig zu rollen, aber der Stabilisator fand fast sofort sein eigenes Gleichgewicht.

Weniger offensichtlich war dagegen die Wirkung in Bewegung. Wahrscheinlich ist es besser, wenn Sie das Boot kennen, da die Fahrfaktoren und die dynamische Trimmung sehr unterschiedlich sein können.

Auf der Rückfahrt fragte ein neugieriger Segler, ob sich die neuen Stabilisatoren auch auf die Steigung auswirken: Aber nein, unser Freund muss warten, bis er dicht am Wind segelt.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt