Foiling World eröffnet auf der boot Düsseldorf
Luca Rizzotti. Bild mit freundlicher Genehmigung von Martina Orsina (We are Foiling)Die Organisatoren der boot Düsseldorf haben sich mit The Foiling Organization zusammengeschlossen, um Foiling World zu gründen. Dabei handelt es sich um einen Bereich, der sich in der neuesten Ausgabe der Messe, die 2025 beginnt, den Technologien, der Infrastruktur, den Produkten und Dienstleistungen im Bereich Foiling widmet.
Vom 18. bis 25. Januar gibt es Debatten, Vorträge und Informationsveranstaltungen zu den neuesten Themen im Foiling, das als „die neue Ära des Segelns“ beschrieben wird.
In Halle 15 werden zwei Foiling-Simulatoren (hergestellt von McConaghy Boats) aufgestellt, die für das Training der AC-Haupt-, Frauen- und Jugendteams konzipiert sind. Emirates Team New Zealand und AC Team Germany haben die Simulatoren jedem zur Verfügung gestellt, der seine Fähigkeiten testen möchte.
„Die Teilnahme an der boot ist eine Bestätigung für die Richtigkeit unserer Intuition und der bisher mit all unseren Partnern geleisteten Arbeit“, sagt Luca Rizzotti, Gründer und Präsident der Die Foiling Organization, die Anfang des Jahres ihren Hauptsitz in Genua eingerichtet hatDie Organisation, das eine Facebook-Seite hat, wird als „beschleunigter Netzwerkpfad zur Folienentwicklung für die globale Folienindustrie und ihre Fachleute“ beschrieben.
Rizzotti fährt fort: „Foiling revolutioniert die Mobilität auf dem Wasser und ist heute eine fast obligatorische Wahl für neue Freizeit- und kommerzielle Anwendungen.“
Akteure des Foiling-Sports und der Branche (einschließlich Segler, Yachtclubs und Rennveranstalter) wie Secumar, BirdyFish, Waka Foils, Candela, foil.one, MW40OF und Bluegame werden in der Gegend vertreten sein.
„Unsere Kooperation mit The Foiling Organization ist das Highlight in der Segelhalle 15“, sagt boot-Direktor Petros Michelidakis. „Inmitten der neuen Segelplaza präsentiert ‚Foiling World‘ diese innovative Technologie, die dem Wettkampfsegeln derzeit neuen Schwung verleiht und es attraktiver macht als je zuvor.“
„Wir freuen uns sehr, Luca Rizzotti und seine Crew an Bord zu haben. Luca wird auch am boot-Freitag in unserem visionären Forum ‚blue innovation dock‘ in Halle 10 zum Thema ‚Digitalisierung und neue Technologien‘ sprechen. Mit der Partnerschaft mit The Foiling Organization setzt die boot Düsseldorf einmal mehr Maßstäbe für die Zukunft und präsentiert sich als Impulsgeber für die Segelbranche.“
Während der boot wird eine Fotoausstellung mit 100 Foiling-Bildern einiger der berühmtesten Segelfotografen gezeigt.
Darüber hinaus haben in der eSports-Arena (in Partnerschaft mit Svenska Seglarförbundet, dem schwedischen Segelverband) bis zu 30 Teilnehmer die Möglichkeit, sich während eines dreitägigen Programms (vor Ort und aus der Ferne) miteinander zu messen und der unangefochtene eSports-Foiling-Weltmeister zu werden.
Ebenfalls neu für die Show 2025: Yachting Ventures und die European Boating Industry veranstalten einen Startup Day. Ziel ist es, innovative Startups in der Freizeitschifffahrtsbranche vorzustellen. Diese Veranstaltung baut auf früheren erfolgreichen Pitch-Wettbewerben im Blue Innovation Dock (BID) auf, einem Nachhaltigkeitsforum, das den Schwerpunkt auf Innovationen in der Branche legt.