FLIR stellt die Marine-Kamera-Steuereinheit JCU-4 vor

FLIR hat die Fernbedienung JCU-4 vorgestellt, die für den Einsatz mit FLIR-Marine-Wärmebild- und Sichtkamerasystemen entwickelt wurde. Das Gerät ist mit den Serien M232, M300, M400/M400XR und M500 sowie mit früheren Modellen kompatibel.
Die JCU-4 bietet Schwenk-, Neige- und Zoomfunktionen sowie Zugriff auf weitere Kamerafunktionen über ein integriertes Tastenfeld und einen Joystick. Das Steuerungssystem umfasst einen dreiachsigen Joystick, ein 2.9-Zoll-Farb-LCD-Display und ein hintergrundbeleuchtetes Tastenfeld. Das LCD ist dimmbar, um die Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Nacht zu verbessern.
Die Benutzeroberfläche lässt sich über drei programmierbare Tasten individuell anpassen und ermöglicht so den schnellen Zugriff auf ausgewählte Kamerafunktionen. Sie ist für die Kopplung mit FLIR-Marinekameras und Marinedisplays oder Kartenplottern über einen unkomplizierten Konfigurationsprozess konzipiert.
„Die JCU-4 wurde von Seeleuten für Seeleute entwickelt und ist ein sinnvolles Upgrade für alle, die aktiv mithilfe von Wärmebildtechnologie navigieren und eine zuverlässige und intuitive Steuerung ihrer FLIR-Kamera benötigen“, erklärt das Unternehmen.

März, FLIR stellte den Ocean Scout Pro vor, eine neue tragbare Wärmebildkamera für den Einsatz auf See, die speziell für Sicherheitskräfte und Seeleute entwickelt wurde, die ein verbessertes Situationsbewusstsein benötigen. Das Gerät verfügt über einen 640 x 480 Pixel großen Wärmedetektor mit einer Erfassungsreichweite von 500 Metern und einem Sichtfeld von 32 Grad.
Teledyne FLIR, eine Marke des amerikanischen Digitalbildgiganten Teledyne Technologies, der Muttergesellschaft von Raymarine, entwickelt intelligente Sensorsysteme, unbemannte Lösungen und integrierte Technologien für Verteidigungs- und Industrieanwendungen. Das 1978 gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit rund 4,000 Mitarbeiter. Teledyne übernahm FLIR 2021 im Wert von rund 8 Milliarden US-Dollar.