Fischer Panda bringt 100-VS-Generator mit neuer FP-Steuerung auf den Markt
Fischer Panda stellt die neue FP Control vor, die verbesserte Datenüberwachungsfunktionen in ihrer gesamten Generatorpalette bieten soll.
Durch die Standardisierung der Plattform mit einem zentralen System wird die fortschrittliche Steuerungslösung mit allen neuesten Fischer Panda Aggregaten verfügbar sein.
Das FP-Control, das verschiedene Einstellungen sowie den Anschluss an ein CAN-BUS-System ermöglicht, überwacht den Generator und liefert aktuelle Betriebsinformationen über ein digitales Display.
Im Lieferumfang der neu eingeführten Hybridgeneratoren der DC-VS-Serie mit variabler Drehzahl zeigt das Steuerungssystem Daten zum Generator sowie zum angeschlossenen Antriebssystem und den Batterien an, um Informationen über die Gesamtleistungsaufnahme, die zum Laden der Batterie gelieferte Leistung und die elektrisches Antriebssystem. Bei ausschließlicher Verwendung von Akkus werden zusätzlich der Ladezustand des Akkus sowie die verbleibende Fahrzeit angezeigt.
Die FP Control verfügt außerdem über eine Autostart-Funktion, die ein Entladen der Batterien verhindert.
Die FP-Steuerung ersetzt das digitale Display des Panda iControl-Panels, das mit den Generatoren der iSeries mit variabler Drehzahl geliefert wird, sowie das Panda AGT Control mit den DC-Generatoren und dem Basis-Bedienfeld.
Zur Verbesserung der Generatoreffizienz und der Möglichkeit, die Nutzung anhand von Live-Daten anzupassen, ist das zentrale Steuerungssystem mit den Generatoren der VS-Serie verfügbar, intelligenten Hybridsystemen mit variabler Drehzahl, die den Umstieg auf elektrische Energie mit Technologie für Batterieladung und Elektroantrieb unterstützen.