Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

Fischer Panda UK arbeitet mit Clayton Power zusammen

An Deck des Bootes positioniertes Batteriesystem, das die verbleibende Nutzungsdauer und Energiekapazität anzeigt.

Fischer Panda UK, ein Anbieter von Energielösungen für Fahrzeuge und Schiffe, hat eine strategische Partnerschaft mit Clayton Power, einem Innovator im Bereich Energiesysteme, angekündigt. Diese Zusammenarbeit erweitert Fischer Pandas Portfolio an Komplettlösungen für die Stromversorgung sowohl für den Automobil- als auch für den Schifffahrtssektor.

Kunden von Fischer Panda können sich jetzt für Lösungen aus dem Sortiment an All-in-One-Lithium-Stromversorgungsgeneratoren (LPS) von Clayton Power entscheiden, darunter Modelle wie LPS II 3000 W (160 Ah), LPS II 2500 W (100 Ah) und LPS II 2000 W (100 Ah). und LPS II 1500W (100Ah).

„Wir freuen uns sehr, mit Clayton Power zusammenzuarbeiten, um unser Angebot im Bereich der tragbaren All-in-One-Stromversorgung zu erweitern“, sagt Chris Fower, Vertriebs- und Marketingleiter bei Fischer Panda VEREINIGTES KÖNIGREICH. „Diese Zusammenarbeit steht im Einklang mit unserem Engagement, eine umfassende Palette erstklassiger Ökostromlösungen bereitzustellen, die den vielfältigen Anforderungen unserer Kunden im Automobil- und Schifffahrtssektor gerecht werden.

„Wir sind fest davon überzeugt, dass die LPS II-Produktpalette unser bestehendes Angebot an Stromversorgungsgeräten von Fischer Panda Generators und Mastervolt Power Electronics perfekt ergänzt und uns die Möglichkeit gibt, alle Arten von Bordstromanforderungen für eine Vielzahl von Anwendungen abzudecken.“

Bei der Entwicklung der Einheiten liegt der Schwerpunkt auf Effizienz und Vielseitigkeit. Sie sollen mobile und netzunabhängige Stromversorgungssysteme verbessern und Automobilanwendungen, einschließlich Service- und Blaulichtfahrzeugen, sowie Schiffsanwendungen, die kleine bis mittlere Mengen an tragbarer Bordstromversorgung erfordern, zugute kommen.

Fischer Panda sagt, dass die LPS II-Reihe bietet außerdem eine halbfeste, problemlose Stromquelle für Benutzer unterwegs, ohne die Komplexität zusätzlicher Ausrüstung und vollständiger Systemüberholungen. Es heißt, dass die LPS II-Einheiten eine kostengünstige Alternative zu Komplettsystemlösungen darstellen und sicherstellen, dass Kunden von Fischer Panda UK ohne übermäßige finanzielle Ausgaben auf erstklassige Energietechnologie zugreifen können.

Da die Nachfrage nach nachhaltigeren und effizienteren Energielösungen weiter wächst, unterstreichen die Unternehmen mit dieser Zusammenarbeit auch ihr Engagement für die Verantwortung für die Umwelt. Diese Generatoren tragen zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, indem sie den Leerlauf überflüssig machen, während sie die Funktionalität des Fahrzeugs unterstützen und so auch zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz beitragen.

„Wir freuen uns sehr über unsere Partnerschaft mit Fischer Panda UK“, fügt Karl Jones, Vertriebsleiter für Großbritannien bei Clayton Power, hinzu. „Die All-in-One-Lithium-Stromversorgungslösungen (LPS) von Clayton Power ergänzen perfekt das Engagement von Fischer Panda UK, die Landschaft der tragbaren Stromversorgung im Automobil- und Schifffahrtsbereich neu zu gestalten.

„Unsere benutzerfreundlichen und nachhaltigen Produkte sind eine kostengünstige Option für Kunden, die eine nahtlose und innovative Installation zur Deckung ihres Strombedarfs suchen.“

Letzten Monat (Januar 2024), Fischer Panda ergab einen aufgefrischten Markenauftritt, neues Motto und neue Website auf der boot Düsseldorf, da das Unternehmen seine Dienstleistungen zu einem „One-Stop-Shop“ für Kunden konsolidierte.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.