Ferretti Group genehmigt vorläufige Ergebnisse für 2024; Auftragsbestand erreicht „Rekordhöhe“

Der Vorstand der Ferretti Group hat seine vorläufigen konsolidierten Ergebnisse zum 31. Dezember 2024 genehmigt. Der Auftragsbestand erreichte mit 1.7 Milliarden Euro einen historischen Rekordwert, was einem Anstieg von 25.5 Prozent im Vergleich zum 30. September 2024 und einem Anstieg von 11.6 Prozent im Vergleich zum Dezember 2023 entspricht.
Der italienische Luxus-Bootsbauer übertraf die Erwartungen von 16.0 bis 16.1 Prozent und übertraf seine Prognose für 2024 mit einer EBITDA-Marge von 16.2 Prozent.
Schlüsselnummern
Die Gruppe, zu der auch Ferretti Yachts gehört, Riva, Pershing, Itama, CRN, Custom Line und Wally, meldet einen Nettoumsatz für neue Yachten von 1,173.3 Millionen Euro, was einem Anstieg von 5.6 Prozent im Vergleich zum Jahr 2024 entspricht.
• Bereinigtes EBITDA von 190.0 Millionen Euro, was einer Steigerung von 12.3 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht, und einer Marge von 16.2 Prozent, was einer Steigerung von 100 Basispunkten im Vergleich zu 2023 entspricht
• Nettogewinn in Höhe von 88.2 Millionen Euro, ein Anstieg von 5.6 Prozent im Vergleich zu 2023
• Der Auftragseingang erreichte im Jahr 1,139.3 2024 Millionen Euro, ein Plus von 1.7 Prozent gegenüber 2023
• Der Nettoauftragsbestand liegt mit 900.0 Millionen Euro auf einem historischen Höchststand
• Nettofinanzposition von 124.6 Millionen Euro Nettoliquidität zum 31. Dezember 2024
Der Verwaltungsrat der Ferretti Group hat die Direktoren Tan Ning und Hao Qinggui per Kooptierung ernannt. Der Verwaltungsrat genehmigte außerdem die neue Zusammensetzung des Vergütungsausschusses, des Nachhaltigkeitsausschusses und des Strategieausschusses.
Alberto Galassi, CEO der Gruppe, sagt: „Wir schließen das Jahr 2024 mit großem Optimismus und der Genugtuung ab, außergewöhnliche Meilensteine erreicht zu haben. Unser stetiges Wachstum Jahr für Jahr hat es uns ermöglicht, beispiellose Ergebnisse sowohl beim Auftragsbestand als auch bei den Margen zu erzielen, was die Solidität unserer Strategie und die Stärke unserer Marken auf dem Markt bestätigt.
Der Auftragsbestand hat einen Rekordwert von 1.7 Milliarden Euro erreicht, was einem Anstieg von 11.6 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023 und einem beeindruckenden Wachstum von 25.5 Prozent im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Jahres 2024 entspricht. Dies ist unser bisher bestes Ergebnis, das nicht nur auf die außergewöhnliche Leistung des letzten Quartals zurückzuführen ist, sondern auch auf das anhaltende Vertrauen unserer Kunden in unsere Fähigkeit, Innovationen zu entwickeln, Qualität sicherzustellen und maximale Zuverlässigkeit zu liefern.
„In Bezug auf die Rentabilität haben wir unsere Prognose für 2024 mit einer Marge von 16.2 Prozent übertroffen, ein Ergebnis, das unsere betriebliche Effizienz und unsere Fähigkeit widerspiegelt, ein hohes Rentabilitätsniveau aufrechtzuerhalten. Dies ist ein weiterer Beweis für unsere Fähigkeit, durch maximale Ressourceneffizienz und kontinuierliche Verbesserung des Finanzmanagements Wert zu schaffen. Diese Erfolge stärken unsere Entschlossenheit und treiben uns mit noch größerer Dynamik voran. Aus diesem Grund werden wir weiterhin in den Ausbau unserer globalen Präsenz investieren, uns auf technologische Innovationen konzentrieren und unsere Produktpalette erweitern, mit dem Ziel, die Führungsposition der Ferretti Group weiter zu festigen.“