Feadship bringt „solarbetriebene“ Superyacht auf den Markt

Feadship hat das 59.5 Meter lange Projekt 713 vom Stapel gelassen, das erste Schiff der niederländischen Werft, das mit Solarzellen zur zusätzlichen Stromerzeugung ausgestattet ist.
Laut Feadship stellt der Start des Projekts 713 einen Schritt in Richtung seines Ziels dar, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Die Superyacht folgt auf die jüngsten Markteinführungen von Feadship, darunter die 84.2+ Hybrid-Superyacht Obsidian und Projekt 821, Eine bahnbrechende Wasserstoff-Yacht, die ursprünglich mit Bill Gates in Verbindung gebracht wurde, soll Lösungen der neuen Generation einführen, die die Umweltbelastung eines Schiffes verringern können.
Wie alle Feadship-Yachten verfügt auch das Projekt 713 über einen dieselelektrischen Antrieb und kann mit nicht-fossilen HVO betrieben werden. Die Rumpfform ist auf Reisegeschwindigkeit statt auf Höchstgeschwindigkeit optimiert und die Solarmodule sind dank effizienter Siliziumzellen auf maximale Leistung ausgelegt.
Diese Solarmodule werden in den Niederlanden nach Maß gefertigt und produzieren jährlich bis zu 24 MWh, was erheblich zur Energieeffizienz der Yacht beiträgt.

Projekt 713, das in Feadships Van Lent-Anlagen gestartet wurde, ist mit einem hocheffizienten dieselelektrischen Antriebssystem ausgestattet. Vier Generatoren und eine 400-kWh-Batterie liefern Energie für den Antrieb und die Hotellast.
Die Yacht ist außerdem das erste neu gebaute Feadship, dessen gesamte Decksbeplankung aus FSC-zertifiziertem Plantagen-Teakholz besteht.
Darüber hinaus wurde das Projekt 713 einer Bewertungsbericht zum Yacht Environmental Transparency Index (YETI), die zu dem Schluss kommt, dass das Projekt 713 mit 35 Prozent unterdurchschnittlicher Auswirkung zu den besten der Flotte gehört.
Feadship sagt, dass die verschiedenen effizienzsteigernden Funktionen die Verluste, die durch die elektrische Umwandlung an Bord entstehen, „mehr als ausgleichen“, und bestätigt, dass der Eigentümer maßgeblich an der Konstruktion und der Reduzierung der Umweltbelastung beteiligt war.

Das Außenprofil von Projekt 713 wurde von Studio De Voogt entworfen, der Rumpf ist charakteristisch blaugrau und die Überbaustruktur ist weiß. Die zeitgenössische Innenausstattung stammt von Sinot Yacht Architecture & Design.