F50s erscheinen bereit für die SailGP-Saison

Der Anlauf für die erste SailGP-Saison beinhaltete die erfolgreichen Tests der F50-Kompressorboote in der neuseeländischen Region Northland. Alle sechs Nationalmannschaften haben in den letzten zwei Monaten wertvolle Trainingszeit auf der neuen Bootsklasse verbracht, ihr Können getestet und die Systeme an den ersten beiden zu Wasser lassenden Booten validiert, die nun insgesamt 27 Tage auf dem Wasser sind.

In nur 50 Tagen werden alle sechs F50 im Hafen von Sydney aufgestellt, bereit für den ersten Saisonauftakt von SailGP, der am 15. Februar beginnt.

Die Probefahrten wurden vom technischen Team von SailGP durchgeführt und boten den Teams die erste Gelegenheit, die Zügel dieser fortschrittlichen Foiling-Katamarane in die Hand zu nehmen. Es war auch das Ergebnis der über einjährigen Arbeit von Core Builders Composites, das im September 2017 mit dem Bauprozess für die Flotte von sechs identischen Booten begann.

„Das ist unglaublich aufregend“, sagt Russell Coutts, CEO von SailGP, der zusammen mit Larry Ellison im Oktober die bahnbrechende SailGP ins Leben gerufen hat. „Dieser F50 ist ein großer Fortschritt für den Hochleistungsrennsport. Es ist unglaublich, wie schnell sich die Foiling-Technologie in den letzten 10 Jahren entwickelt hat und es ist spannend sich vorzustellen, wo sie in fünf Jahren stehen könnte.

„Wir werden uns weiterentwickeln und neue Ideen entwickeln; Wir haben bereits neue Flügelsegel entworfen und in der Produktionspipeline für die zweite Saison, die die Leistung unter verschiedenen Bedingungen weiter steigern werden.“

„Die Fertigstellung von sechs dieser Hightech-Boote war ein riesiges Unterfangen“, sagt Mark Turner, Geschäftsführer von Core Builders Composites. „Unser Shared-Services-Team wird auch die gesamte Logistik, alle größeren Reparaturen und Wartungen für alle Teams verwalten, während wir um die Welt zu den verschiedenen Veranstaltungsorten reisen.

„Wir sind begeistert von der Leistung der Boote und dem Verlauf der Probefahrten und konnten unsere Ressourcen und Ausrüstung einem Stresstest unterziehen, bevor wir unsere ersten Container nach Sydney schickten.“

Eine Höchstgeschwindigkeit von 49.7 Knoten erreichte Olympiasieger Tom Slingsby und sein Australia SailGP Team bei 17 Knoten Wind in Bream Bay. Insgesamt wird erwartet, dass der F50 eine Leistungssteigerung von 12-15 Prozent gegenüber seinem Vorgänger, dem AC50, der während des America's Cup 2017 verwendet wurde, aufweisen wird. Einmal voll entwickelt, sollte der F50 Geschwindigkeiten bis weit in den 50-Knoten-Bereich erreichen.

„Mit diesen Booten gehen wir wirklich an die Grenzen des Möglichen im Segelsport, und das haben wir mit den Geschwindigkeiten bewiesen, die wir bei den Probefahrten erreicht haben“, sagt Slingsby. „Es wird wirklich eine Herausforderung, besonders zu Beginn der ersten Saison, wenn die Teams nicht viele Trainingsstunden hatten. Ich mag die Tatsache, dass diese Boote schwer zu segeln sind, weil es ein echter Test für Können, Athletik und Teamwork ist.“

Während der Tests waren mehr als 45 Personen am täglichen Betrieb beteiligt, mit Stützpunkten in Northport und Marsden Maritime Holdings. Bei den vierstündigen täglichen Segelsitzungen führten die Teams eine Reihe von Manövern durch, um die Struktur und Ausrüstung des Bootes zu testen, einschließlich der leichten und schweren Tragflügelboote, Steuersysteme, Sicherheitsausrüstung, Batterie und Hydraulikpumpen.

„Wir sind mit dem Ergebnis unserer Seeversuche in Neuseeland äußerst zufrieden, das ein fantastischer Gastgeber für diese wichtige Bau- und Testphase für SailGP war“, sagt Brad Marsh, SailGP Tech Team Operations Manager. „Wir haben uns nahtlos in die Northland-Community integriert und die vielen verfügbaren Ressourcen genutzt, um dieses Projekt über die Ziellinie zu bringen. Northport und die gesamte Region Northland haben einen großen Anteil an unserem Erfolg und wir können den Menschen in Neuseeland nicht genug für die Unterstützung danken.“

ÜBER SAILGP:
SailGP wurde 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London und San Francisco. SailGP möchte eine jährliche, globale Sportliga mit fanzentrierten Küstenrennen in einigen der legendären Häfen der Welt sein und gipfelt in einem 1-Millionen-Dollar-Winner-takes-all-Matchrennen . Rivalisierende Nationalmannschaften aus Australien, China, Frankreich, Großbritannien, Japan und den Vereinigten Staaten kämpfen in identischen flügelgetriebenen F50-Katamaranen, die auf mehr als 50 Knoten ausgelegt sind.

2019 Spielplan
Sydney, Australien (15.-16. Februar)
San Francisco, USA (4.-5. Mai)
New York, USA (21.-22. Juni)
Cowes, Großbritannien (10. bis 11. August)
Marseille, Frankreich (20.-22. September)

Diese Geschichte ist von Scuttlebutt Sailing News

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.