Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

F-35 Jets landen zum ersten Mal auf HMS Queen Elizabeth

Hier abgebildet sind die vier einsatzbereiten F-35B Lightning Jets, die auf der HMS QUEEN ELIZABETH zum ersten Carrier Sea Training landen.

F-35 Lightning Jets sind zum ersten Mal auf dem Flugzeugträger gelandet.

Piloten, Ingenieure und Cyberspace- und Missionsunterstützungspersonal der 617 Squadron, der britischen Einsatzstaffel, bestiegen den Träger am Wochenende während eines kurzen Zwischenstopps in Portsmouth für Nachschub, bevor das Flugzeug selbst an Bord landete.

Es ist das erste Mal, dass die 617 Squadron – bekannt als die Dambusters – vollständig der HMS beigetreten ist Queen Elizabeth Großbritannien bereitet sich darauf vor, die nächste Generation von Kampfflugzeugen für den Einsatz vom Meer aus einzusetzen.

Die F-35-Jets sind die gleichen Flugzeuge, die nächstes Jahr mit dem Schiff für ihren ersten Einsatz der Global Carrier Strike Group 21 segeln werden.

Bildnachweis: Royal Navy

„Wir freuen uns, an Bord des Flugzeugträgers zu sein, und wir haben hart trainiert, um hier zu sein“, sagt Commander Mark Sparrow (Kommandierender Offizier, 617 Squadron).

„Dies ist das erste Mal, dass die Einsatzstaffel des Schiffes an Bord gegangen ist und zusammengearbeitet hat.

„Die F-35 bringt die Fähigkeit der nächsten Generation für die britische Verteidigung, indem sie feindliche Luftverteidigungen und feindliche Flugzeuge finden, zerstören oder vermeiden kann, während sie Geheimdienstdaten sammelt.“

„Heute ist ein wichtiger Tag für HMS Queen Elizabeth auf dem Weg zur Durchführung von Flugzeugträgerangriffen für die Royal Navy“, sagt Commander Ed Phillips (Commander Air, HMS Queen Elizabeth).„Wir befinden uns im Herzen einer weltweit führenden Kapazität für Großbritannien und werden bald zwei Staffeln F-35 – aus Großbritannien und den USA – auf unseren Decks haben, plus den Schutz einer Angriffsgruppe, die aus Zerstörern und Fregatten besteht und Schiffe unterstützen.“

Geplant ist, nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in eine intensive Flugausbildung einzusteigen vier Wochen grundlegendes Seetraining.

Ziel ist es zu demonstrieren, dass die Jets den Flugzeugträger erfolgreich verteidigen können, indem sie Kampfluftpatrouillen liefern – vom Schiff aus starten, um Angriffsmissionen gegen ein Ziel durchzuführen – und kurzfristig startbereit sind.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.