Ein schnittiges Segelboot rast über das Wasser und demonstriert die Kraft von West System Epoxidharz für den maritimen Bedarf.

Ausstellerregistrierung für die boot Düsseldorf 2026 gestartet

boot Düsseldorf 2025. Bild mit freundlicher Genehmigung der Messe Düsseldorf C Tillmann. boot Düsseldorf 2025. Bild mit freundlicher Genehmigung der Messe Düsseldorf/C. Tillmann.

Die Ausstellerregistrierung für die 57. Ausgabe der boot Düsseldorf, die vom 17. bis 25. Januar 2026 stattfinden soll, ist ab sofort geöffnet.

Robert Marx, Präsident der boot, sagt: „Die letzte boot hat uns Ausstellern erneut gezeigt, dass die Messe ein verlässlicher Partner für erfolgreiche Geschäfte ist. Für Global Player und alle internationalen Unternehmen, die aufgrund globaler Marktveränderungen neue Absatzmärkte suchen, Die boot Düsseldorf ist die effektivste und beste Präsentationsplattform.

„Auch in der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage unserer Branche zieht sie ein interessiertes und interessiertes Publikum an und sichert sich mit innovativen und zeitgemäßen Ideen immer wieder neue Käuferschichten. Als langjähriger Aussteller kann ich allen Unternehmen, die im Wassersport tätig sind, eine Teilnahme nur empfehlen.“

„Mit der boot Düsseldorf 2026 starten wir im kommenden Januar erfolgreich in die neue Saison, denn nur hier können wir Kunden aus aller Welt ansprechen.“

Die Veranstaltung 2025 verzeichnete während ihrer neuntägigen Laufzeit mehr als 200,000 Teilnehmer aus 113 LändernEin Drittel der Besucher reiste aus dem Ausland an und 18 Prozent waren Fachbesucher aus Schlüsselbereichen der Wassersportbranche.

Die Ausgabe 2026 behält die bestehende Hallenaufteilung bei. Die Hallen 1, 3 (einschließlich Sportfischen), 4, 5 und 9 werden Motorboote beherbergen, während Halle 6 für Luxusyachten und Halle 7a für die Superyacht Show reserviert ist. In den Hallen 15 und 16 werden Segelyachten und Boote präsentiert, betreut von Arne von Heimendahl und Svenja Zimmermann. Darüber hinaus betreut Zimmermann die Aussteller maritimer Kunst in Halle 7 sowie die Accessoire-Anbieter in Halle 11.

In Halle 10 werden allgemeine Ausrüstungsgegenstände präsentiert, in den Hallen 11 und 12 Tauchausstellungen und in Halle 13 der Bereich „Leben auf dem Wasser“, koordiniert von Christian HruschkaAussteller aus den Bereichen Surfen (Halle 17), Paddeln und Tourismus (beide Halle 14) wenden sich bitte an Caroline Mühl. Lara Hannappel ist zuständig für Anfragen zu Bühnenprogramm und Aktionsflächen.

Nachhaltigkeit und Meeresschutz werden auch 2026 wieder wichtige Themen sein, unterstützt durch die blaues Innovationsdock, eine Initiative, die in Zusammenarbeit mit der europäischen Bootsindustrie entwickelt wurde, um den Dialog zwischen politischen, kommerziellen, technischen und medialen Interessenvertretern zu fördern.

Boot Düsseldorf 2023

Laut Veranstalter erreichte die boot 2025 durch internationale Medienpräsenz 1.2 Milliarden Besucher. Auch das Kaufverhalten der Besucher ist weiterhin positiv: 39 Prozent der Besucher hatten konkrete Investitionspläne in den Bereichen Boote, Zubehör, Surf- und Tauchausrüstung. Umfragen der Veranstalter zufolge äußerten sich 94 Prozent der Besucher sehr zufrieden mit ihrem Besuch.

„Diese positive Stimmung und die Kaufkraft der Besucher verleihen der boot eine starke wirtschaftliche Anziehungskraft“, so Direktor Petros Michelidakis. „Sie ist der Leuchtturm der Branche und verleiht ihr Substanz und Sicherheit. Mein Team und ich freuen uns darauf, alle interessierten Unternehmen zu persönlichen Gesprächen zu treffen und individuell über eine Teilnahme an der nächsten Veranstaltung zu informieren.“

Die boot Düsseldorf präsentiert über 1,500 Aussteller auf 220,000 Quadratmetern in den Hallen 1 bis 17 und zieht sowohl Freizeitbesucher als auch Fachbesucher an. Die Messe präsentiert ein breites Angebot an Booten, von Jollen und Superbooten über Motorboote bis hin zu Luxusyachten. Ausrüstung und Vorführungen für Sportarten wie Tauchen, Surfen, Kitesurfen, Stand-Up-Paddeln, Skimboarden und Kanufahren gehören ebenfalls zur Ausstellung.

Interessierte Unternehmen, Händler und Verbände können Registrieren Sie sich über die Boot-Website.

Lesen Sie mehr über bevorstehende Bootsmessen und Marine-Events

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.