Ein schnittiges Segelboot rast über das Wasser und demonstriert die Kraft von West System Epoxidharz für den maritimen Bedarf.

Evoy erweitert sein Angebot an elektrischen Innenbordmotoren

Der Elektromotorenhersteller Evoy hat zwei neue Innenbordmotoren auf den Markt gebracht, den Inboard Storm mit 300+ PS und den Inboard Breeze mit 120+ PS.

Evoy sagt, dass seine neuesten Versionen die wachsende Nachfrage nach vielseitigen, leistungsstarken Innenbordmotorsystemen erfüllen, die für mehrere Bootsmodelle geeignet sind, von kleineren Gleitrumpfbooten bis hin zu Booten mit größerem Hubraum.

Sowohl Storm als auch Breeze sind mit Heckantrieben, Wasserstrahlen und Wellenanwendungen kompatibel.

Innenbordsturm 

Evoy sagt, dass es den Storm entwickelt hat, um die Kundennachfrage nach starker Dauerleistung bei kleinerem Platzbedarf und einem niedrigeren Preis zu erfüllen. 

Der Storm sitzt zwischen Evoys leistungsstarkem Innenbordmotor, dem Inboard Hurricane, und dem kleinsten Motorsystem, dem Inboard Breeze mit 120+ PS, und ist für kommerzielle und Freizeitboote mit einer Größe von 25 bis 35 Fuß mit Einzelinstallation und 30 bis 45 Fuß konzipiert mit Doppelinstallation. 

„Der Inboard Storm ist die Krönung all der aufregenden Dinge an den Evoy-Systemen. Es verfügt über das gesamte gesammelte Erbe und Wissen über den Hurrikan“, sagt Marius Dyrseth, Chief Technical Officer bei Evoy. „Die Leistung des Storm beträgt kontinuierlich 300 PS. Es ist leistungsstark und zuverlässig. Es reagiert sehr schnell. Und es ist einfach zu installieren.“  

Leif Stavøstrand, CEO von Evoy, fügt hinzu: „Der Inboard Storm ist eine leistungsstarke Einheit, die für große Berufs- und Freizeitboote geeignet ist. Es ist beispielsweise für gewerbliche Kunden, Behörden und Hafensektoren sehr attraktiv, da es einen hohen ROI aufweist. Sie amortisieren ihre Investition schnell. Es reduziert die Betriebskosten, da es wartungsarm ist und Kunden auf fossile Brennstoffe verzichten können. Schließlich haben uns Kunden gesagt, dass sie die Tatsache lieben, dass Elektromotoren sofort einsatzbereit sind und vor dem Einsatz nicht vorgewärmt werden müssen.“

Innenbordbrise 

Der Inboard Breeze 120+hp wurde für eine Vielzahl von Booten entwickelt, von kleinen, schnell gleitenden Rumpfbooten bis hin zu größeren, sich langsamer bewegenden Verdrängerbooten und Yachten. Er soll für seine Größe unübertroffene Dauerleistung und Drehmoment bieten und ist aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit besonders attraktiv sowohl im Freizeit- als auch im kommerziellen Segment, einschließlich Tourismus und Aquakultur. 

„Die Veröffentlichung des Breeze ist ein sehr wichtiger Meilenstein für uns und schließt eine große Lücke in der elektrischer Antrieb Markt“, kommentiert Stavøstrand.

„Seit dem Start von Evoy gab es eine große Nachfrage nach dieser Größe, daher freuen wir uns, sie verfügbar zu haben. Da es sowohl in kleinere Gleitrumpfboote als auch in Boote mit größerer Verdrängung passt, ist dies ein echter Game Changer, mit dem wir einem ganz neuen Segment von Bootsfahrern ermöglichen, auf fossile Brennstoffe zu verzichten und die Stille des unwiderstehlichen Bootfahrens zu genießen.“

Evoy ergänzt sein Batteriesortiment außerdem durch die Zusammenarbeit mit weiteren Lieferanten, um mehr Optionen hinsichtlich Leistungsdichte, Reichweite und Preis anzubieten, während Kunden ihr individuelles System entsprechend ihren Bootsanforderungen entwerfen. 

Darüber hinaus bietet Evoy nach erfolgreichen Testläufen mit der Bereitstellung eines Stromaggregats/Range-Extenders für bestehende Kunden allen aktuellen und zukünftigen Bootsbesitzern erweiterte Reichweitenfunktionen an. Range Extender bis 20 kVa/kW sind Plug-and-Play-fähig, es können aber auch größere Stromaggregate angeschlossen werden. 

Im August (2023) stellte Nero sein neues vor 777 Evolution, angetrieben von Evoys über 300 kW (400 PS) starkem Hurricane Innenbordmotor.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.