Grafiken zur Werbung für LKQ Aquafax als Handelsvertriebshändler für Schiffs- und Industrieausrüstung mit einem auf dem Wasser navigierenden Boot und ausgewählten Markenlogos zur Präsentation von Produkten für Boots- und Schiffsanwendungen.

ePropulsion stellt den elektrischen Außenbordmotor X40 vor

epropulsion X40 Elektromotor Der epropulsion X40 Elektromotor

ePropulsion hat seinen elektrischen Außenbordmotor X40 auf der Fort Lauderdale Boat Show vorgestellt, die vom 25. bis 29. Oktober 2023 stattfindet

Laut ePropulsion ist der hochmoderne elektrische Außenbordmotor ePropulsion X40 20 Prozent leichter als herkömmliche Motoren und liefert eine Leistungsabgabe von 40 kW.

eAntrieb, das Unternehmen für elektrische Antriebssysteme und Dienstleistungen für Schiffe, stellte auf der Fort Lauderdale Boat Show den X40 mit einem angeblich branchenführenden Gesamtwirkungsgrad von 88.2 Prozent vor.

Der X40 zeichnet sich durch ein schlankes, kompaktes Design aus. Es vereint elektrische Lenkung, elektrische Trimm-/Neigefunktion, elektrische Steuereinheit (ECU) und Motorsteuerung in einer einzigen Einheit. Dies ermöglicht eine maximale Nutzung des Heckraums, sei es für kommerzielle oder Freizeitaktivitäten.

Der eAntrieb Die Smart System Architecture (eSSA) soll eine einfache, sichere und zuverlässige Konfiguration des Antriebssystems des X40 gewährleisten. Seine modulare Struktur ermöglicht außerdem eine nahtlose Integration mit erneuerbaren Energiequellen und verbessert so Ihr nachhaltiges Bootfahren.

Sein digitales Ruder und die intelligenten Drosselklappen liefern digitales Feedback in Echtzeit. Das elektrische Lenksystem macht hydraulische Komponenten überflüssig und bietet ein stromlinienförmiges, wartungsarmes Design. Darüber hinaus ist die digitale Lenkung ein Gateway zu ePropulsions Suite fortschrittlicher Fahrassistenzsysteme.

innovative Funktionen

Der X40 verfügt über Vibrationsdämpfungstechnologie und Frequenzresonanzisolierung, die im Vergleich zu herkömmlichen Außenbordmotoren Vibrationen und Geräuschpegel deutlich reduzieren sollen. Ein hochmoderner Konnektivitätsdienst bietet Statusaktualisierungen in Echtzeit, erweiterte Überwachung, Berichterstattung und präzise Fahrtverfolgung.

Der X40 verfügt über eine 96-V-Elektroplattform gemäß den neuesten IEC-Standards. Es ist wasserdicht nach IP67 und verspricht eine Mindestlebensdauer von 5,000 Stunden. 

Eine breite Palette an Zubehör ist mit dem X40 kompatibel, darunter der ePropulsion Smart Throttle, Digital Helm, Smart Display, Propeller, G102-100-Akku, Akkuladegerät, Solarladeregler, MPPT und DC-DC.

„Der X40 ist die nächste Evolutionsstufe bei elektrischen Außenbordmotoren seiner Größe und zeigt das höchste Niveau der Forschungs- und Entwicklungskapazität von ePropulsion“, sagt Danny Tao, CEO und Mitbegründer von ePropulsion. „Wir sind immer auf der Suche nach Innovationen, nicht nur um mit dem mitzuhalten, was bei herkömmlichen Außenbordmotoren mit Verbrennungsmotor erhältlich ist, sondern um über ihre Fähigkeiten hinauszugehen und eine echte, verbesserte Leistung zu bieten, während wir gleichzeitig eine leise, saubere und leistungsstarke Alternative für den Antrieb bieten.“

Der X40 ist auf der Fort Lauderdale Boat Show am Stand 2014 im Broward County Convention Center ausgestellt.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
- Marine Industry News
Spotlight-Job

Marinearchitekt

Ipswich, Suffolk

Spirit Yachts ist auf der Suche nach einem Schiffsarchitekten als festem Bestandteil seines preisgekrönten internen Designteams, der technische Informationen, Berechnungen und Zeichnungen bereitstellt und bei der Erstellung von Designs und Konstruktionszeichnungen hilft.

Vollständige Stellenbeschreibung »
- Marine Industry News
Spotlight-Job

Junior-Designer

Ipswich, Suffolk

Spirit Yachts sucht einen Junior-Designer zur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und zur Weiterentwicklung seiner Persönlichkeit mit der Aussicht, die Designverantwortung für ausgewählte Bereiche eines in der Produktion befindlichen Schiffes zu übernehmen und bei der Konstruktion neuer und umgerüsteter Yachten mitzuhelfen.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.