ePropulsion ernennt Händler in Australien

ePropulsion ist eine Partnerschaft mit dem in Australien ansässigen Vertriebshändler Power Equipment eingegangen, um seine elektrischen Antriebssysteme auf dem australischen Markt zu vertreiben.
Power Equipment ist ein familiengeführter Vertriebshändler mit 35 Jahren Erfahrung in der Lieferung von Schiffs- und Industriemotoren.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem Team von Power Equipment, um die nachhaltigen Technologien von ePropulsion in Australien und darüber hinaus bekannt zu machen“, sagt Danny Tao, Mitgründer und CEO von ePropulsion. „Wir sind auf wichtige Partner wie Power Equipment angewiesen, um unsere umweltfreundlichen Optionen im Bootsbereich bekannt zu machen. Australien steht in Sachen Elektroantrieb am Anfang eines Wandels, und wir wollen die wachsende Nachfrage mit unseren bahnbrechenden Produkten bedienen.“
Power Equipment wird ePropulsion-Produkte über sein Händlernetz vertreiben und spezialisierten Marine-Vertrieb sowie technische Unterstützung bieten. Der Vertriebspartner wird seine Räumlichkeiten zudem für Schulungen und technische Dienstleistungen nutzen.
„Wir freuen uns riesig, ePropulsion in die wachsende Liste der Hersteller aufzunehmen, die wir vertreten“, sagt Luke Foster, CEO von Kraftausrüstung. „Obwohl Australien ein traditioneller Bootsmarkt mit minimalen regulatorischen Bemühungen zur Elektrifizierung bleibt, stellt diese Partnerschaft einen mutigen Schritt dar, um den Zugang zu nachhaltigen Antriebstechnologien zu verbessern. ePropulsion ist mit seinem kontinuierlichen Innovationsansatz, seiner außergewöhnlichen Produktqualität und seinem hohen Mehrwert führend in der globalen Elektromobilität, und wir freuen uns darauf, seine Präsenz in unserer Region auszubauen.“
ePropulsion entwickelt elektrische Antriebssysteme von 500 W bis 250 kW. Das Portfolio umfasst Außen- und Innenbordmotoren, unterstützt durch die Plattform ePropulsion Smart System Architecture (eSSA) mit IoT-Konnektivitätsfunktionen. Zu den wichtigsten Produktlinien gehören die Außenbordmotoren Spirit und Navy (1–6 kW), die H-Serie für Innenbordmotoren (60–250 kW) und die I-Serie mit intelligenter Integration und ergonomischem Design. Das Unternehmen hat kürzlich die X-Serie und den eLite-Motor vorgestellt – den kleinsten elektrischen Außenbordmotor für Beiboote und kleine Boote.
ePropulsion wurde 2012 gegründet und ist in Europa, den USA und Asien tätig. Der Schwerpunkt liegt auf OEM- und Endbenutzerlösungen für kommerzielle und Freizeit-Schifffahrtsanwendungen.