Drohnen: die nächste Generation der britischen Such- und Rettungsdienste
Drohnen könnten in Zukunft dazu beitragen, in ganz Großbritannien Leben zu retten, von Unfällen vor den zerklüfteten Klippen der Atlantikküste bis hin zu Opfern in den hohen Wellen der Nordsee. Ein neues Projekt wird auch untersuchen, ob Drohnen Missionen unterstützen könnten, indem sie Rettungsstellen vor den luft-, see- oder landgestützten Bergungsteams besuchen. indem es ein vollständiges Bild der Situation liefert und dabei hilft, die geeignete Reaktion zu entwickeln.
Das am Mittwoch von der Maritime & Coastguard Agency (MCA) angekündigte Projekt wird untersuchen, wie die aktuellen Vorschriften entwickelt werden können, um das Potenzial von Drohnen zu erschließen, um Menschen in Seenot an der britischen Küste zu helfen und Rettungsaktionen sicherer und effizienter zu machen.
„Die Drohnentechnologie hat ein enormes Potenzial für unsere Such- und Rettungsteams, die 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche Leben retten“, sagt Seeminister Nusrat Ghani. „Dieses bahnbrechende Projekt wird nicht nur hoffen, die Fähigkeiten unserer bereits fantastischen Teams zu steigern, sondern auch unsere Fähigkeit, Verschmutzungsgefahren zu erkennen und unsere kostbare Meeresumwelt zu schützen.“
Im vergangenen Jahr haben die zivilen Such- und Rettungshubschrauber des MCA im Durchschnitt sieben Einsätze pro Tag durchgeführt und mehr als 1,600 Menschen gerettet. Insgesamt koordinierte die MCA über 22,000 Vorfälle und rettete über 7,000 Menschen.
Phil Hanson, Aviation Technical Assurance Manager bei der Maritime & Coastguard Agency, sagt: „Ich bin sehr stolz und begeistert, dass die MCA den mutigen Schritt gewagt hat, die Führung bei der Entwicklung und Implementierung von Beyond Visual Line of Sight (BVLOS)-Drohnen zu übernehmen.“ im britischen Luftraum.
„Der Einsatz von Drohnen bei Such- und Rettungseinsätzen, zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung und zur Seebeobachtung aus der Luft wird potenziell die Gesamteffizienz erhöhen und auch das Risiko für unser Personal verringern – so dass die MCA ihren internationalen Verpflichtungen effektiv nachkommen kann.“