Bagger-Update für Milton Keynes

Das Baggerprogramm auf dem Grand Union Canal in Milton Keynes wurde vorübergehend eingestellt, da Bedenken bestehen, dass der sinkende Sauerstoffgehalt im Wasser zu niedrig werden könnte, um die im Kanal lebenden Fische zu ernähren.

Das Projekt ist etwa zur Hälfte abgeschlossen. Etwa 1,500 m²3 Schlamm im Wert von ca. 18,500 Badewannen wurde aus dem Kanal entfernt und weitere 1,000 m²3 werden aus verschiedenen Abschnitten zwischen Wolverton und Milton Keynes entfernt. Nach der Entfernung wird der Schlick recycelt und als Uferschutz verwendet.

Das Projekt kostet rund 250,000 Pfund und sollte diesen Sommer abgeschlossen werden, aber aufgrund der aktuellen Hitzewelle wurde das Projekt gestoppt und wird im Winter wieder aufgenommen.

Paul Fox vom Trust sagte: „Die Entfernung von Schlick, der sich im Laufe der Jahre angesammelt hat, wird Bootsfahrern das Navigieren und Anlegen entlang dieses beliebten Kanalabschnitts erleichtern. Es tut mir leid, dass wir das Projekt nicht in einem Rutsch abschließen konnten – es war schwierig, den Sauerstoffgehalt im Wasser während der Hitzewelle aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund haben wir widerstrebend beschlossen, die Arbeit vorübergehend einzustellen und das Projekt später im Jahr bei kühlerem Wetter abzuschließen.“

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Eine Antwort auf „Bagger-Update für Milton Keynes“

  1. Jim Aitken sagt:

    Es ist gut zu sehen, dass hier an das lokale Meeresleben gedacht wird, ein großes Lob an den Trust