„Verheerendes“ Feuer zerstört die Fähre Princess Marina in Devon

Bilder des Brandes am Princess Marina River Exe mit freundlicher Genehmigung der Exmouth RNLI (1) Bilder mit freundlicher Genehmigung von Exmouth RNLI.

Ein Feuer zerstörte das historische Prinzessin Marina Fähre, betrieben von Starcross nach Exmouth Ferry. Das Feuer brach am Mittwoch (27. November 2024) kurz vor 1 Uhr auf dem Fluss Exe in Devon, Großbritannien aus.

Neben der Exmouth RNLI und der HM Coastguard wurden auch Mannschaften der Feuerwachen Dawlish, Exmouth, Newton Abbot und Middlemoor mobilisiert. Die Exmouth RNLI setzte außerdem ihr Allwetter-Rettungsboot ein. 13-32 Ruth und David Arthur, mit sechs freiwilligen Besatzungsmitgliedern an Bord. Freiwillige der RNLI brachten Feuerwehrleute und ihre Ausrüstung zum Brandort, wo sie das Schiff bereits in Flammen stehend vorfanden.

„Nachdem die Feuerwehrleute an Bord waren, traf die freiwillige Besatzung schnell am Ort des Geschehens ein, als das Schiff bereits in Flammen stand, und die Feuerwehr an Bord begann, die restlichen Elemente des Feuers unter Kontrolle zu bringen“, heißt es in einer Erklärung der Exmouth RNLI. „Zum Glück befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls keine Personen an Bord.“

Zusätzliche Unterstützung kam von anderen lokalen Schiffen, darunter einem von Simon Turl Moorings betriebenen Schiff, das den Feuerwehrleuten half, Zugang zum Brand zu erhalten. Die Environmental Protection Unit (EPU) von Newton Abbot platzierte Sperren um das havarierte Schiff, um mögliche Umweltschäden einzudämmen, während die Urban Search and Rescue-Teams Drohnen einsetzten, um das Gebiet zu untersuchen und nach möglichen Leckagen Ausschau zu halten.

Bilder des Brandes am Princess Marina River Exe mit freundlicher Genehmigung der Exmouth RNLI (2)

Trotz umfangreicher Bemühungen, es zu retten, Prinzessin Marina wurde als nicht mehr zu retten erachtet. Die Fähre, die mit Diesel betrieben wird, wurde zu einem sicheren Liegeplatz geschleppt, nachdem die Feuer wurde erloschen.

Die RNLI von Exmouth lobte die Koordinierung der Bemühungen und nannte sie „eine sehr positive Reaktion mehrerer Behörden auf einen schwierigen Vorfall“. Der Vorfall endete offiziell um 4:10 Uhr, und alle Besatzungen kehrten sicher zurück.

Die Fähre von Starcross nach Exmouth ist ein 1985 gegründetes Familienunternehmen. Die Eigentümer brachten ihre Trauer in einem Facebook-Post zum Ausdruck, bezeichneten den Brand als „verheerend“ und dankten allen, die an der Bekämpfung des Feuers beteiligt waren.

„Leider haben wir während unserer Abwesenheit die schreckliche Nachricht erhalten, dass Prinzessin Marina hat Feuer gefangen“, heißt es in dem Post. „Wir möchten uns einfach bei allen Beteiligten bedanken, die geholfen haben, das Feuer unter Kontrolle zu bringen, während wir nicht da waren. Das wissen wir in dieser für uns so verheerenden Zeit sehr zu schätzen.“

Nach aktueller Einschätzung handelt es sich bei dem Brand um einen Unfall, die Ermittlungen dauern jedoch noch an.

Die RNLI von Exmouth sagt: „Obwohl wir froh sind, dass niemand verletzt wurde, war der Tag der Zerstörung eines so historischen Schiffes und der daraus resultierenden Auswirkungen auf dieses Familienunternehmen ein sehr trauriger Tag auf dem Fluss.“

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt