„Dare To Lead“, um eine neue Welle von Abenteurern zu inspirieren

Das Clipper Round the World Yacht Race freut sich bekannt zu geben, dass Dare To Lead als Teampartner zurückkehren wird, wenn die Ausgabe 2019-20 des 40,000 Seemeilen globalen Ozeanabenteuers am 1. September 2019 in London beginnt. Es wurde auch bekannt, dass der Skipper von Dare To Lead der erfahrene Segler Guy Waites aus Yorkshire, Großbritannien, sein wird.
Das Clipper Race gilt als eine der härtesten Herausforderungen der Welt und ist die einzige Veranstaltung dieser Art für nicht-professionelle Segler. Rund 40 Prozent der 700 Teilnehmer waren vor ihrer vierwöchigen Pflichtausbildung noch nie gesegelt, was ihre Leistung umso bemerkenswerter macht.
Wie beim Clipper Race stehen Führung und Inspiration im Mittelpunkt des Dare To Lead-Ethos. Anstatt unter dem Banner einer bestimmten Organisation oder eines geografischen Standorts zu segeln, wird Dare To Lead die Flagge von Teamwork, Entschlossenheit, Innovation und Führungsstärke zeigen, da seine gebrandete 70-Fuß-Hochseerennjacht Crew, Familie und Freunde sowie Unternehmenssponsoren gleichermaßen mit Energie versorgt es rast um die welt.
Nach einem Fokus auf Afrika im letzten Rennen und einem anhaltenden Interesse an Corporate Social Responsibility über das Rainbow-Programm wird diese Clipper Race-Kampagne nicht nur ihr Erbe berücksichtigen, sondern sich auf die Zukunft konzentrieren. Mit den gemeinsamen Partnern Tim und Hailing Harper wird Dare To Lead mit chinesischen Unternehmen mit besonderem Interesse an Europa zusammenarbeiten, um deren Themen Führung und Unternehmertum zu fördern.
Der Gründer von Dare To Lead, Dirk van Daele, sagt: „Wir erkennen, dass in jedem Einzelnen das Potenzial liegt, Großes zu erreichen, und sie glauben, dass die Crew, die den Mut hat, sich einem weltweiten Yachting-Abenteuer anzuschließen, das Potenzial hat, es zu werden erfolgreich zu sein und eigenständig führend zu werden und gleichzeitig Unternehmen auf der gleichen Basis zu engagieren, und ich freue mich besonders darauf, mit meinen neuen Partnern nach China zu skalieren.“
Tim Harper kommentiert: „Wenn ich eines aus meiner ersten Zeit bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA, in der Missionen zu Planeten und Kometen entworfen wurden, oder meiner späteren Karriere als Technologieunternehmer gelernt habe, dann ist es, dass es ohne ein hochkarätiges und gut funktionierendes Team das Einzige ist mögliches Ergebnis ist Scheitern.“
Hailing Harper freut sich auf die Zwischenstopps in China und fügt hinzu: „Die Fähigkeit, anspruchsvolle Ziele zu erreichen, wenn man über geografische und kulturelle Grenzen hinweg arbeitet, macht sowohl unser Geschäft als auch das Clipper Race so besonders. Das Clipper Race ist auch eine fantastische Gelegenheit für unsere chinesischen Unternehmenspartner, mit neuen globalen Märkten in Kontakt zu treten, und für andere Unternehmenspartner, mit dem chinesischen Publikum in Kontakt zu treten, während das Rennen nach Sanya, Zhuhai und Qingdao segelt.“
Skipper Guy Waites wird in Dare To Lead eine vielfältige Gruppe von Männern und Frauen anführen. Die Crew, zwischen 18 und 74 Jahre alt, repräsentiert 15 verschiedene Nationalitäten und kommt aus einer Reihe von Lebensbereichen, darunter ein Arzt, Immobilienmakler, Bankier, Geologe und ein Soldat im Ruhestand.
Guy sagt: „Als ob es nicht inspirierend genug wäre, ein Team von außergewöhnlichen Persönlichkeiten beim The Clipper Round The World Yacht Race zu führen, freue ich mich sehr über die Partnerschaft mit der Mission Dare To Lead.
„Ich bin während der Ausgabe 2015-16 als Kumpel um die halbe Welt gefahren und habe daher aus erster Hand den positiven Einfluss gesehen, den Dare To Lead als Teampartner bei der Förderung von Führung und Teamwork hatte. Im nächsten Jahr werden wir gemeinsam neue Horizonte mit einer perfekten Synergie von Team und Partner aufbrechen; Begleiten Sie uns, wenn wir es wagen, zu führen.“
Die elf Clipper Race-Teams werden die Weltumsegelung am 1. September an den St. Katharine Docks beginnen und von London (Großbritannien) nach Portimão (Portugal) fahren. über den Atlantik nach Punta del Este, Uruguay; der Südatlantik bis Kapstadt, Südafrika; über die Roaring Forties des Südlichen Ozeans nach Fremantle, Westaustralien; weiter zu den Whitsundays an der Ostküste Australiens, zurück in die nördliche Hemisphäre nach China, wo die Teams über Sanya und Zhuhai nach Qingdao rennen werden; über den mächtigen Nordpazifik nach Seattle, USA; nach New York über den berühmten Panamakanal; nach Bermuda und dann eine letzte Atlantiküberquerung nach Derry-Londonderry; bevor sie als bewährte Hochseerennfahrer nach London zurückkehrten.