Da Gama Maritime und CAIM schließen sich zusammen, um die NaviGate-Software in der Superyacht-Branche bekannt zu machen

Im Rahmen ihrer kontinuierlichen Mission, die Navigationsstandards in der maritimen Industrie zu verbessern, hat sich der führende Superyacht-Navigationsspezialist Da Gama Maritime (DGM) mit dem UKHO-Vertriebspartner CAIM zusammengetan, um die NaviGate Pay-As-You-Sail (PAYS)-Softwarelösung in die Superyacht-Branche einzuführen. PAYS ist das effektivste und kostengünstigste Mittel, um offizielle elektronische Karten in Ihr ECDIS zu übertragen. Die Funktionen der NaviGate-Software, darunter AVCS-Updates, T's & P's, ADP-Integration und Papierkartenkorrekturen, um nur einige zu nennen, werden die Schiffssicherheit auf See verbessern. NaviGate ist auch in der Lage, offizielle AVCS-Karten auf einem PC anzuzeigen, was die Routenplanung erleichtert.
Ursprünglich in der kommerziellen Industrie entwickelt und von über 1,500 Schiffen umfassend genutzt, hat DGM gemeinsam mit CAIM eine Software entwickelt, die besser für die Superyachtindustrie und Schiffe geeignet ist, die PAYS nutzen möchten oder derzeit PAYS nutzen, aber eine kostengünstigere Lösung wünschen.
DGM-Geschäftsführer Steve Monk sagte: „Wir wissen, dass es auch andere Softwarepakete gibt, aber uns wurde klar, dass viele zu kompliziert und überteuert sind.“ Er fuhr fort: „Wir sind uns auch darüber im Klaren, dass viele Yachten zwar auf ECDIS umsteigen, viele jedoch immer noch über eine reduzierte Papierausstattung verfügen, aber keine zusätzlichen Kosten für Software zum Herunterladen von Korrekturen zahlen möchten, die auf ein paar wöchentliche Updates hinauslaufen.“ NaviGate Software erfüllt sowohl die Anforderungen an elektronische als auch an Papierkarten und bietet eine wirtschaftlichere Lösung mit kürzeren Downloadzeiten, geringeren Softwarekosten und damit weniger Zeitaufwand für die Korrektur des Outfits.“
Geschäftsführer Marco Cirulli von CAIM freut sich über die Zusammenarbeit mit DGM und den direkten professionellen Zugang zur Superyachtbranche: „Navigate ist eine bewährte und solide Back-of-the-Bridge-Lösung, die den Navigatoren an Bord von Handelsschiffen viele Dienste bietet.“ CAIM nutzt den Vorteil, gemeinsam mit DGM auf dem Superyachtmarkt zusammenzuarbeiten, um noch mehr Fokus auf Einfachheit und Effizienz bei der Nutzung von Navigate zu legen, ohne dabei die strikte Einhaltung von Vorschriften zu vernachlässigen. ”
Die NaviGate-Software läuft auf einem Windows-PC und erfordert keine zusätzliche Hardware oder Antennen. Schiffe, die PAYS nutzen, werden über AIS oder Sat-C verfolgt und es werden nur ENC-Genehmigungen entsprechend den Routen berechnet, die sie physisch befahren. Ein Vorteil von NaviGate und PAYS ist die Möglichkeit für den Navigator, die Durchfahrtsplanung mithilfe echter AVCS-Karten mit Gezeiten-Overlay auf seinem Back-of-Bridge-PC durchzuführen und den Plan dann zur formellen Überprüfung direkt an ECDIS zu übertragen.
Alle Dienste sind UKHO-genehmigt und können zur Planung und Beurteilung der für die Route benötigten Karten genutzt werden. Kartenkorrekturen mit wöchentlichen Aktualisierungen und die Möglichkeit, Aufzeichnungen, Blöcke, Diagramme und Warnhinweise zu drucken, kombiniert mit der Kartenbestellung über den Online-Warenkorb, machen NaviGate zu einem voll funktionsfähigen Brückentool.
Da das UKHO außerdem die Einstellung seiner Gateway-Software im Jahr 2020 ankündigt, bedeutet die Integration eines eNP-Lesegeräts, dass der Superyacht-Navigator seine gesamte Ausrüstung von einem Ort aus verwalten kann, unabhängig davon, ob die Yacht vollständig ECDIS-konform, papierkonform oder eine Mischung aus beidem ist.
Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.dgmaritime.com/navigate/.